Legal Lexikon

Polizeirecht

Gewahrsam

Gewahrsam bezeichnet die Überwachung oder Festhaltung einer Person oder Sache. Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen und Formen – jetzt im Artikel!

Gefangenenbefreiung

Gefangenenbefreiung beschreibt die Befreiung von Gefangenen, oft politisch oder gewaltsam. Erfahre mehr über Geschichte & Methoden!

Küstenwache

Die Küstenwache überwacht und sichert Küstengewässer. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – entdecke den gesamten Artikel!

Widerstandsrecht

Widerstandsrecht erlaubt Bürgern, sich gegen verfassungswidrige Maßnahmen zu wehren. Entdecke, wann und wie du aktiv werden kannst!

Wegerechtsfahrzeuge

Wegerechtsfahrzeuge sind Sonderfahrzeuge mit Befugnissen im Einsatz. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Rechte – jetzt den Artikel entdecken!

Freiheitsentziehung

Freiheitsentziehung bedeutet die rechtswidrige Festhaltung einer Person. Erfahre, wann sie erlaubt ist und wie Betroffene sich wehren können!

Festnahme

Eine Festnahme ist das vorübergehende Festhalten einer Person durch die Polizei. Erfahre mehr über Rechte und Abläufe – jetzt im Artikel entdecken!

Fahndung

Fahndung bezeichnet die gezielte Suche nach Personen oder Gegenständen durch Polizei. Entdecke spannende Methoden und Fälle im Artikel!

Kampfhunde

Kampfhunde: Hunde mit hoher Aggressivität, oft für Schutz oder Kampf trainiert. Erfahre mehr über Geschichte, Risiken und Haltung im Lexikon!

Hoheitsrechte

Hoheitsrechte regeln staatliche Befugnisse zur Machtausübung. Erfahre mehr, wie Staaten Recht und Ordnung sichern – entdecke den vollständigen Artikel!

Grenzpolizei

Die Grenzpolizei sichert Grenzen, kontrolliert Ein- und Ausreisen und schützt vor illegalem Grenzübertritt. Erfahre mehr im detaillierten Artikel!

Bundespolizei

Die Bundespolizei schützt Grenzen und Bahnverkehr in Deutschland. Neugierig? Entdecke ihre Aufgaben und Geschichte im Lexikon!

Gemeindepolizei

Die Gemeindepolizei sorgt für Sicherheit und Ordnung vor Ort. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung in unserem ausführlichen Artikel!

Gefahrenabwehr

Gefahrenabwehr schützt vor Risiken durch präventive Maßnahmen. Erfahre, wie Behörden Gefahren verhindern – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Gefahrenabwehrbehörden

Gefahrenabwehrbehörden schützen vor Gefahren und Notfällen. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Eingriffsverwaltung

Eingriffsverwaltung regelt behördliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Ordnungssicherung. Entdecke, wie Staat und Verwaltung schützen!

Sonderrechte

Sonderrechte gewähren bestimmten Personen Ausnahmen vom Gesetz, etwa im Verkehr oder Beruf. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!

Demonstrationsrecht

Das Demonstrationsrecht schützt das Recht, friedlich zu protestieren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!

Bundesgrenzschutz

Der Bundesgrenzschutz war eine deutsche Polizeieinheit zum Schutz der Grenzen. Erfahre mehr über Geschichte und Wandel – jetzt im Artikel!