Eine Widmung ist eine persönliche Widmung in Büchern oder Kunstwerken. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung – entdecke spannende Hintergründe im Artikel!
Legal Lexikon
Eine Widmung ist eine persönliche Widmung in Büchern oder Kunstwerken. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung – entdecke spannende Hintergründe im Artikel!
Ausgedinge beschreibt die lebenslange Rentenzahlung für übertragene Höfe. Erfahre mehr über diese traditionelle Altersabsicherung im Lexikon!
Ein Absenkungsbeschluss regelt die Herabsetzung von Kapital. Mehr dazu im Artikel – erfahren Sie, wie Unternehmen so ihre Struktur anpassen!
Sachnießbrauch erlaubt die Nutzung und Fruchtziehung einer fremden Sache ohne Eigentum. Neugierig? Entdecke rechtliche Details im Lexikon!
Das Sachenrecht regelt Eigentum und Rechte an Sachen. Erfahre mehr, wie Besitz und Nutzung rechtlich geschützt werden – jetzt im Lexikon entdecken!
Vorerbschaft regelt das zeitlich begrenzte Erbe vor der Enderbschaft. Entdecken Sie, wie Sie Erbschaften clever gestalten! Jetzt mehr erfahren!
Wohnrecht regelt das Recht, eine Immobilie zu nutzen, meist lebenslang oder zeitlich begrenzt. Mehr wissen? Entdecke alle Details im Artikel!
Servitut regelt Nutzungsrechte an fremdem Grund, etwa Wegerecht oder Leitungsrecht. Erfahre mehr über dieses wichtige Rechtsinstrument!
Rechte an Grundstücken regeln Besitz, Nutzung und Pflichten rund ums Eigentum. Entdecke die Details und schütze dein Grundstück gezielt!
Nutznießung beschreibt das Recht, eine Sache zu nutzen und Erträge daraus zu ziehen. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikonartikel!
Nutzungen beschreiben Rechte an fremdem Eigentum, z.B. Fruchtziehung oder Wohnrecht. Entdecke, wie sie Besitz und Recht verbinden!
Die Landabgaberente sichert Landwirten bei Verkauf regelmäßige Zahlungen. Entdecke im Artikel, wie sie Zukunft und Einkommen schützt!
Leibgedinge sichert lebenslang Unterhalt nach Übergabe von Besitz. Erfahre mehr über diese historische Rechtsregel – jetzt im Artikel entdecken!
Höferecht regelt Umgangsformen und Etikette im höfischen Leben. Neugierig? Tauche ein in die Geschichte und Regeln der höfischen Kultur!
Grundstücksrechte regeln Besitz und Nutzung von Land. Erfahre mehr über Eigentum, Pflichten und Rechte – entdecke den Artikel für Details!
Grundstücksnießbrauch erlaubt lebenslang Nutzung eines fremden Grundstücks, ohne Eigentum. Mehr erfahren? Tauche ein in den Lexikon-Artikel!
Grundstücksgleiches Recht sind Nutzungsrechte an fremden Grundstücken, z.B. Nießbrauch. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Grundbesitz bezeichnet Eigentum an Grundstücken und Gebäuden. Entdecke die Bedeutung von Grundbesitz und seine rechtlichen Aspekte im Lexikon!
Gebrauchsvorteile beschreiben den Nutzen durch die Nutzung eines Gutes. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendungen im Lexikon!
Eigentumsbeschränkungen regeln Rechte und Pflichten bei Besitz. Erfahre, wie sie Eigentum schützen und einschränken – jetzt im detaillierten Artikel!