Legal Lexikon

Nachbarrecht

Bauordnungen

Bauordnungen regeln sicherheitsrelevante Standards beim Bauen. Entdecke, wie sie unser Wohnen schützen – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Bauliche Anlagen

Bauliche Anlagen sind dauerhaft errichtete Gebäude oder Konstruktionen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und rechtlichen Grundlagen – jetzt im Lexikon!

Baulasten, -verzeichnis

Baulasten sind öffentliche Verpflichtungen zu Grundstücken, eingetragen im Baulastenverzeichnis. Erfahre, wie sie Bauvorhaben beeinflussen können!

Baulast

Baulast regelt öffentlich-rechtliche Verpflichtungen auf Grundstücken. Erfahre mehr, wie sie Bauvorhaben und Nachbarschaft beeinflusst!

Baulandsachen

Baulandsachen behandeln Baugrundstücke und deren Nutzung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gesetzesgrundlagen – jetzt den Artikel entdecken!

Baugewerbe

Das Baugewerbe umfasst Planung, Bau und Instandhaltung von Gebäuden und Infrastruktur. Entdecke mehr über diesen wichtigen Wirtschaftszweig!

Baugefährdung

Baugefahr bezeichnet Risiken bei Bauarbeiten, die Schäden verursachen können. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie man Gefahren vermeidet!

Ausfahren aus Grundstücken

Beim Ausfahren aus Grundstücken geht es um sicheres Ein- und Ausfahren im Straßenverkehr. Erfahre mehr über Regeln und Vorsichtsmaßnahmen!

Baufreiheit

Baufreiheit beschreibt freie Flächen für Bauvorhaben ohne Hindernisse. Entdecke, wie sie Planung und Entwicklung von Projekten erleichtert – jetzt mehr erfahren!

Bauanlagen

Bauanlagen sind bauliche Einrichtungen wie Gebäude oder Anlagen. Erfahre mehr über ihre Vielfalt und Bedeutung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Bauabstand

Der Bauabstand regelt den Mindestabstand zwischen Gebäuden für Sicherheit und Belüftung. Erfahre mehr über Vorschriften und Ausnahmen!

Ausnahmen und Befreiungen im Baurecht

Im Baurecht regeln Ausnahmen und Befreiungen, wann Bauvorschriften nicht gelten. Entdecken Sie, wie Sie davon profitieren können! Lesen Sie mehr im Artikel.

Ausgleichsgemeinschaft

Eine Ausgleichsgemeinschaft regelt gemeinsame Lasten und Vorteile mehrerer Beteiligter. Neugierig? Entdecke mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!

Anrainer

Anrainer sind Personen oder Länder direkt an ein Gebiet grenzend. Erfahre mehr über ihre Rechte, Pflichten und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Abweichungen im Baurecht

Abweichungen im Baurecht erlauben Ausnahmen von Bauvorschriften. Erfahre, wie sie Bauprojekte flexibel gestalten – jetzt im Artikel entdecken!

Abstandsflächen im Baurecht

Abstandsflächen regeln im Baurecht den Mindestabstand zwischen Gebäuden zum Schutz von Licht, Luft und Sicherheit. Erfahre mehr im Artikel!

Abmarkung

Abmarkung bezeichnet die Vermessung und Markierung von Grundstücksgrenzen. Entdecke, wie sie Eigentum sichert und Konflikte vermeidet!

Dienstbarkeit

Dienstbarkeit regelt Nutzungsrechte an fremdem Eigentum, z. B. Wegerechte. Entdecke, wie sie Besitz und Nutzung praktisch verbindet!

Nachbarrecht

Nachbarrecht regelt Rechte und Pflichten zwischen Grundstücksnachbarn bei Konflikten. Erfahre mehr, wie du Streit einfach vermeidest!