Legal Lexikon

Kommunalabgaben

Anlieger

Anlieger sind Anwohner oder Grundstückseigentümer an einer Straße. Erfahre mehr über ihre Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!

Kommunen

Kommunen sind lokale Verwaltungseinheiten, die Gemeinschaften gestalten. Entdecke, wie sie deinen Alltag prägen – Weiterlesen lohnt sich!

Sonderabgaben

Sonderabgaben sind einmalige, zweckgebundene Staatsabgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Einsatzgebiete – jetzt im Artikel entdecken!

Realsteuern

Realsteuern sind auf Vermögen oder Nutzung von Sachgütern erhoben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!

Kurtaxe

Kurtaxe ist eine Gebühr für touristische Infrastruktur in Kurorten. Erfahre mehr über Zweck und Anwendung – entdecke den ganzen Artikel!

Kommunalabgaben

Kommunalabgaben sind Gebühren und Steuern, die Gemeinden zur Finanzierung ihrer Aufgaben erheben. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung!

Infrastrukturabgabe

Die Infrastrukturabgabe finanziert öffentliche Bauprojekte. Erfahre, wie sie unser Alltagsleben verbessert und welche Auswirkungen sie hat – jetzt im Artikel lesen!

Hebesatz

Hebesatz bestimmt Steuersätze bei Grundsteuer & Gewerbesteuer. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie er Kommunen finanziell stärkt!

Feuerschutzsteuer

Die Feuerschutzsteuer ist eine Abgabe auf Feuerversicherungen zur Finanzierung des Brandschutzes. Erfahre mehr über Zweck und Anwendung im Artikel!

Anliegerbeiträge

Anliegerbeiträge sind Abgaben für Straßen- oder Kanalerneuerungen. Erfahre, wann und wie sie erhoben werden – jetzt den Artikel entdecken!

Abgaben

Abgaben sind staatliche Zahlungen wie Steuern und Gebühren. Erfahre mehr über ihre Vielfalt und Bedeutung – entdecke den kompletten Artikel!