Legal Lexikon

Kindeswohl

Auflösung der häuslichen Gemeinschaft

Die Auflösung der häuslichen Gemeinschaft beschreibt das Ende gemeinsamen Wohnens. Erfahre mehr über Gründe und rechtliche Folgen – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Ausübung der elterlichen Sorge

Die Ausübung der elterlichen Sorge regelt die Rechte und Pflichten der Eltern für das Wohl ihres Kindes. Erfahre mehr über wichtige Details!

Alleinerziehende

Alleinerziehende sind Eltern, die ihre Kinder ohne Partner erziehen. Erfahre mehr über Herausforderungen und Unterstützungsangebote-jetzt im Artikel!

Anonyme Geburt

Anonyme Geburt ermöglicht, ein Kind heimlich und ohne Namensnennung zur Welt zu bringen. Erfahre mehr über Rechte und Möglichkeiten!

Adoptionsvermittlung

Adoptionsvermittlung organisiert die rechtliche und emotionale Begleitung bei Adoptionen. Erfahre mehr über Ablauf und gesetzliche Regelungen!

Abwesenheitspflegschaft

Abwesenheitspflegschaft regelt die rechtliche Vertretung Vermögens bei vorübergehendem Wegfall. Erfahre mehr zu Ablauf & Pflichten!

Anerkennung der Vaterschaft

Die Anerkennung der Vaterschaft regelt rechtlich die Elternschaft eines Mannes. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Verfahren – jetzt Artikel entdecken!

Anfechtung der Vaterschaft

Die Anfechtung der Vaterschaft klärt rechtliche Vaterschaft zwecks Korrektur. Erfahre mehr über Rechte und Fristen im ausführlichen Artikel!

Adoptionssachen

Adoptionssachen regeln rechtliche Abläufe bei Adoptionen. Erfahre mehr über Verfahren, Rechte und Pflichten – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Abstammungssachen

Abstammungssachen klären rechtlich die Eltern-Kind-Beziehung. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Abstammungsgutachten

Ein Abstammungsgutachten klärt biologisches Verwandtschaftsverhältnis, meist mit DNA-Analyse. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Wechselmodell

Das Wechselmodell regelt nach Trennung die Betreuung der Kinder abwechselnd bei beiden Eltern. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon-Artikel!

Elternvereinbarung

Eine Elternvereinbarung regelt Rechte und Pflichten getrennt lebender Eltern. Erfahre mehr, wie sie Kinder und Eltern schützt – jetzt im Artikel!

Jugendamt

Das Jugendamt schützt Kinder und unterstützt Familien. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Rechte – ein wichtiger Einblick für alle Eltern!

Verfahrensbeistand

Ein Verfahrensbeistand vertritt Kinder im Prozess und schützt ihre Interessen. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle im Recht!

Familiengericht

Das Familiengericht entscheidet bei Streit rund um Ehe, Kinder & Unterhalt. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle – jetzt im Lexikon entdecken!

Kindswohl

Das Kindswohl schützt Kinderrechte und ihr Wohlbefinden. Erfahre, wie es bei Entscheidungen im Familienrecht zählt. Lies mehr zum Schutz der Kinder!

Adoptionsverfahren

Das Adoptionsverfahren regelt die rechtliche Aufnahme eines Kindes in eine neue Familie. Erfahre mehr über Ablauf und Voraussetzungen!

Pflegekind

Pflegekinder leben zeitweise oder dauerhaft in fremden Familien. Erfahre mehr über Rechte, Aufgaben und Chancen im spannenden Pflegekinderlexikon!

Pflegefamilie

Pflegefamilien betreuen vorübergehend Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Lexikon!