Ein Management Buy Out (MBO) ist der Kauf eines Unternehmens durch dessen eigenes Management. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Legal Lexikon
Ein Management Buy Out (MBO) ist der Kauf eines Unternehmens durch dessen eigenes Management. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Beim Mantelkauf wird ein Unternehmen als „Mantel“ übernommen, um schnell in den Markt einzusteigen. Mehr dazu im Artikel entdecken!
Der Lieferungskauf regelt Kaufverträge mit Warenaustausch per Versand. Erfahre mehr zu Rechten & Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!
Konsignation beschreibt den Verkauf auf Kommissionsbasis, bei dem Ware im Eigentum des Lieferanten bleibt. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Ein Lieferschein begleitet Warenlieferungen und dokumentiert Inhalt und Menge. Neugierig? Entdecke, wie er Handel sicher macht!
Das Kommissionsgeschäft ist ein Handelsvertrag, bei dem ein Kommissionär Waren für einen Auftraggeber verkauft. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
Das kaufmännische Bestätigungsschreiben sichert mündliche Absprachen schriftlich ab. Erfahre mehr über seine rechtliche Bedeutung!
Lagerkosten sind Ausgaben für Lagerung und Verwaltung von Waren. Erfahre, wie sie Unternehmen beeinflussen und warum effizientes Lagermanagement lohnt!
Ein Kontrakt ist ein verbindlicher Vertrag zwischen Parteien. Erfahre mehr über Formen, Inhalte und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Konsensualkontrakt, Konsensualvertrag
Ein Konsensualvertrag entsteht mit Einigung beider Parteien, ohne Formvorschrift. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Der Kaufpreis bestimmt den Wert einer Ware oder Dienstleistung beim Kauf. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung im Lexikon!
Ein Kaufgegenstand ist das Objekt eines Kaufvertrags. Willst du wissen, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind? Dann lies den ausführlichen Artikel!
Kauf zur Probe erlaubt Test von Ware vor Kauf. Neugierig, wie das rechtlich funktioniert? Entdecke alle Details im passenden Lexikon-Artikel!
Der Kauf unter Eigentumsvorbehalt sichert den Verkäufer: Ware bleibt Eigentum bis zur vollen Zahlung. Neugierig? Entdecke Details im Artikel!
Kauf nach Probe: Ware wird vor Kauf geprüft, erst danach Kaufverpflichtung. Interessiert? Entdecken Sie alle Details im ausführlichen Artikel!
Kauf auf Probe ermöglicht die Prüfung einer Ware vor endgültigem Kauf. Neugierig? Entdecke jetzt die Details im umfassenden Lexikon-Artikel!
Ein Kauf ist der rechtswirksame Erwerb einer Sache gegen Bezahlung. Entdecke mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten des Kaufs!
Ein Käufer erwirbt Waren oder Dienstleistungen gegen Bezahlung. Entdecke im Artikel, wie Kaufverträge und Rechte dabei funktionieren!
Inzahlungnahme bedeutet, ein altes Gut beim Kauf eines neuen anzurechnen. Erfahre mehr und profitiere clever bei deinem nächsten Kauf!
Invitatio ad offerendum lädt zur Angebotserstellung ein, ist aber kein verbindliches Angebot. Erfahre mehr über diese wichtige Rechtsform im Vertrag!