Legal Lexikon

Kapitalgesellschaft

Spaltung einer Kapitalgesellschaft

Die Spaltung einer Kapitalgesellschaft teilt das Unternehmen in rechtlich selbstständige Einheiten. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Scheingesellschafter

Ein Scheingesellschafter tritt nach außen als Gesellschafter auf, ist aber nur Schein und haftet nicht. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Schachtelbeteiligung

Schachtelbeteiligung beschreibt den Besitz von Unternehmensanteilen über Zwischengesellschaften. Erfahre mehr über Chancen und Risiken!

Schachtelprivileg

Das Schachtelprivileg ermöglicht Steuerbefreiung von Dividenden bei Unternehmensbeteiligungen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Share deal

Ein Share Deal betrifft den Kauf von Unternehmensanteilen statt Vermögenswerten. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den Artikel lesen!

SCE

SCE steht für verschiedene Begriffe wie Sony Computer Entertainment oder Solid-Contact Electrode. Entdecke mehr im Artikel!

SE

SE steht für Societas Europaea, eine europäische Aktiengesellschaft für grenzüberschreitendes Wirtschaften. Erfahre mehr im Artikel!

Sachgründung

Sachgründung: Unternehmensgründung durch Sacheinlagen statt Geld. Neugierig? Erfahre im Lexikon, wie das genau funktioniert und wann es sinnvoll ist!

Record Date

Der Record Date legt fest, wer Dividenden oder Stimmrechte erhält. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Fristen im detaillierten Artikel.

Rektawechsel

Rektawechsel beschreibt den Wechsel der Handdominanz bei Rechts- oder Linkshändern. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!

Offene Handelsgesellschaft

Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personengesellschaft zur gemeinsamen Geschäftstätigkeit. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gründung!

Notvorstand

Ein Notvorstand übernimmt kurzfristig Führung bei Krisen in Unternehmen. Erfahre mehr über Aufgaben und Einsatzgebiete im ausführlichen Artikel!

Nennwert, nennwertlose Aktie

Der Nennwert ist der auf Aktien oder Geldscheinen angegebene Betrag. Nennwertlose Aktien haben keinen festen Wert. Jetzt mehr im Artikel entdecken!

Nennkapital

Nennkapital bezeichnet den auf Aktien oder Anteile festgelegten Wert eines Unternehmens. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regulierung im Lexikon!

Quotenvorrecht

Das Quotenvorrecht regelt bevorzugte Rechte bei Mengenquoten. Neugierig? Entdecke im Lexikon, wie es Marktzugänge beeinflusst!

Nennbetragsaktie

Die Nennbetragsaktie nennt den festen Anteil am Grundkapital. Mehr dazu und Unterschiede zu Stückaktien im Artikel entdecken – jetzt lesen!

Nebenleistungsaktiengesellschaft

Nebenleistungsaktiengesellschaften sind spezialisierte AGs mit ergänzenden Aufgaben. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Muttergesellschaft

Eine Muttergesellschaft kontrolliert andere Firmen durch Mehrheitseigentum. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Lexikon!

Mindestkapital

Mindestkapital regelt das erforderliche Startkapital für Unternehmen. Erfahre, warum es wichtig ist und wie es dich schützt – jetzt mehr im Artikel!