Legal Lexikon

juristische Terminologie

Was

Was ist ein vielfach genutztes Fragewort zur Erlangung von Informationen. Erfahre mehr über seine Herkunft und Anwendung – lies den Artikel jetzt!

Eigentlich

„Eigentlich“ ist ein vielseitiges deutsches Wort, das oft versteckte Bedeutungen trägt. Entdecke seine Facetten im Lexikon!

Der

„Der“ ist der bestimmte Artikel im Deutschen. Er weist auf ein maskulines Nomen hin. Entdecke im Artikel, wie Grammatik Alltag prägt!

Defined

Defined erklärt, wie Begriffe klar und eindeutig festgelegt werden. Entdecke, warum klare Definitionen wichtig sind – lies den Artikel jetzt!

Definitions

Definitions erklärt, wie Begriffe präzise festgelegt werden. Neugierig, wie klare Definitionen Klarheit schaffen? Entdecke mehr im Lexikon!

Actio

Actio bezeichnet im römischen Recht eine Klageform zur Durchsetzung von Ansprüchen. Entdecke die vielfältigen historischen Rechtswege!

Unbestimmte Rechtsbegriffe

Unbestimmte Rechtsbegriffe sind vage Formulierungen im Recht, deren genaue Bedeutung oft vom Einzelfall abhängt. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Tatbestandsmerkmale

Tatbestandsmerkmale definieren die Voraussetzungen eines gesetzlichen Straftatbestands. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!

Legaldefinition

Legaldefinitionen klären juristische Begriffe präzise. Neugierig? Entdecken Sie, wie sie Rechtssicherheit schaffen – jetzt den Artikel lesen!

contrarius actus, sensus

Contrarius actus, sensus beschreibt gegensätzliche Handlungen oder Bedeutungen in Recht und Sprache. Entdecke die spannenden Details im Artikel!

immediat

Immediat beschreibt etwas Unmittelbares oder Direktes, etwa in Recht oder Philosophie. Entdecke spannende Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!

furtum usus

Furtum usus bezeichnet im Recht die unbefugte Benutzung fremder Sachen. Neugierig? Entdecke mehr zu diesem spannenden Rechtsbegriff!

ex tunc

Ex tunc bedeutet „von Anfang an“ und beschreibt rückwirkende Rechtswirkungen. Entdecken Sie, wie dieses Prinzip rechtliche Entscheidungen prägt!

Dingliche Surrogation

Dingliche Surrogation beschreibt den rechtlichen Ersatz einer Sache durch eine andere. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikonartikel!

Dichotomie

Dichotomie bedeutet Zweiteilung in zwei klar getrennte Teile. Entdecke, wie dieses Prinzip in Logik, Natur und Alltag wirkt – jetzt im Lexikon nachlesen!

de iure

De iure bedeutet „rechtlich“ und beschreibt rechtliche, formelle Zustände. Entdecke, wie Recht und Realität oft voneinander abweichen!

conditio iuris

Conditio iuris bezeichnet rechtliche Bedingungen für einen Vertrag oder Rechtsakt. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

conditio sine qua non

Conditio sine qua non beschreibt eine unverzichtbare Bedingung für ein Ereignis. Neugierig? Erfahre mehr über diesen Schlüsselbegriff im Lexikon!

condictio sine causa

Die condictio sine causa regelt die Rückforderung ungerechtfertigter Zahlungen. Neugierig? Erfahre mehr über diese zentrale Rechtsfigur!