Personalgesellschaften sind Zusammenschlüsse natürlicher Personen zur gemeinsamen Geschäftstätigkeit. Erfahre mehr über Formen & Haftung hier!
Legal Lexikon
Personalgesellschaften sind Zusammenschlüsse natürlicher Personen zur gemeinsamen Geschäftstätigkeit. Erfahre mehr über Formen & Haftung hier!
Der Artikel erklärt, wie gesellschaftliche Fehler Strukturen prägen und fordert zum Nachdenken über Wandel und Verbesserungen unserer Gemeinschaft auf.
Die Auflösung eines Vereins beschreibt, wie und wann ein Verein rechtlich beendet wird. Erfahre jetzt, welche Schritte wichtig sind – lies den vollständigen Artikel!
Ein Lien sichert Forderungen durch Eigentumsvorbehalt oder Pfandrecht. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im detaillierten Lexikon-Artikel!
Ein Guarantor übernimmt Bürgschaft für Zahlungsverpflichtungen. Mehr über Rechte, Pflichten und Risiken erfahren Sie im ausführlichen Artikel!
Distressed beschreibt wirtschaftliche Notlagen von Unternehmen oder Kapitalanlagen. Mehr dazu und Chancen im Artikel entdecken – jetzt lesen!
Debt bezeichnet geliehene Geld- oder Sachwerte, die zurückgezahlt werden müssen. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Lösungen – lies den kompletten Artikel!
Ein Chapter ist ein Abschnitt in Büchern oder Organisationen. Erfahre mehr über seine vielseitigen Bedeutungen und spannende Anwendungen!
Bankruptcy beschreibt das rechtliche Verfahren bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre, wie es Schuldner schützt und Gläubiger regelt. Jetzt mehr im Artikel!
Staatsbankrott beschreibt den Zahlungsunfähigkeitsfall eines Landes. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – tauche jetzt tief ins Thema ein!
Ein Existenzgründungsdarlehen unterstützt neue Unternehmer finanziell beim Start. Erfahre mehr über Arten und Voraussetzungen – starte jetzt deine Gründung!
Zahlungsunfähigkeit beschreibt die Unfähigkeit, fällige Schulden zu begleichen. Erfahren Sie im Artikel, welche Folgen und Lösungen es gibt!
Zahlungseinstellung bedeutet, dass ein Schuldner Zahlungen einstellt, oft vor Insolvenz. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Lexikon!
Eine Transfergesellschaft unterstützt Arbeitnehmer bei der beruflichen Neuorientierung nach Kündigung. Erfahre mehr über Vorteile und Ablauf!
Ein Verbraucherdarlehensvertrag regelt Kredite zwischen Verbraucher und Kreditgeber. Mehr dazu? Entdecken Sie Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Sicherungsvertrag sichert Ansprüche durch Rechte an Sachen oder Forderungen. Entdecke jetzt, wie du dein Risiko effektiv absichern kannst!
Ein notleidender Wechsel ist ein fälliges, aber uneinbringliches Zahlungsversprechen. Erfahre mehr über Risiken und rechtliche Folgen in unserem Artikel!
Die Stille Gesellschaft ist eine Beteiligungsform, bei der ein stiller Gesellschafter ohne Außenwirkung Kapital bereitstellt. Mehr dazu im Lexikon!
Kreditgefährdung beschreibt Risiken bei der Kreditrückzahlung. Erfahre mehr, wie du finanzielle Fallen erkennst und sicher handelst – jetzt im Artikel!
Die Partnerschaftsgesellschaft ist eine spezielle Rechtsform für Freiberufler. Erfahre mehr über Vorteile und Regeln – jetzt im Lexikon entdecken!