Legal Lexikon

Immobilienrecht

Fehlbelegungsabgabe

Die Fehlbelegungsabgabe ist eine Abgabe bei falscher Wohnungsnutzung. Erfahre mehr über Gründe und Regelungen in diesem Lexikonartikel!

Erhaltungsaufwand

Erhaltungsaufwand beschreibt Kosten für Pflege und Reparatur von Gebäuden. Neugierig? Entdecke, wie du Werte langfristig sicherst!

Eigentumsbeschränkungen

Eigentumsbeschränkungen regeln Rechte und Pflichten bei Besitz. Erfahre, wie sie Eigentum schützen und einschränken – jetzt im detaillierten Artikel!

Eigentümerhypothek

Die Eigentümerhypothek sichert Kredite auf dem eigenen Grundstück ab. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist – lese jetzt den Artikel!

Eigentumsbeeinträchtigung

Eigentumsbeeinträchtigung beschreibt Eingriffe in Eigentum. Erfahre mehr über Rechte und Schutz – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Eigentümergrundschuld

Die Eigentümergrundschuld sichert eigenes Kapital auf dem Grundstück. Erfahre mehr über Rechte und Risiken – jetzt im Lexikon entdecken!

Eigenheimzulage

Die Eigenheimzulage fördert den Bau oder Kauf selbstgenutzten Wohneigentums. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Vorteile im ausführlichen Artikel!

Factory Outlet Center

Factory Outlet Center sind Einkaufszentren mit direkt ab Werk verkauften Markenwaren zu reduzierten Preisen. Entdecke mehr in unserem Artikel!

Einbauten des Mieters

Einbauten des Mieters sind vom Mieter eingebrachte Veränderungen der Wohnung. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten – jetzt Lexikon-Artikel entdecken!

Erhaltungssatzung

Erhaltungssatzungen schützen Baukultur und Stadtbild vor Abriss. Mehr dazu im Artikel – entdecke, wie dein Viertel bewahrt wird!

Entwicklungsbereiche

Entwicklungsbereiche beschreiben wichtige Wachstumsfelder in Körper, Geist und Sozialem. Entdecke, wie sie unser Leben formen! Weiterlesen lohnt sich!

Direkterwerb

Direkterwerb bezeichnet den unmittelbaren Kauf von Waren oder Dienstleistungen. Neugierig auf Details und Vorteile? Schau im Artikel vorbei!

Dereliktion

Dereliktion bezeichnet das bewusste Verlassen oder Aufgeben von Besitz, oft Grundstücke oder Pflichten. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Erschließung

Erschließung beschreibt das Zugänglichmachen von Gebiet oder Ressourcen. Entdecke, wie Infrastruktur Entwicklung ermöglicht – jetzt im Artikel nachlesen!

Einstellplätze

Einstellplätze sind angemietete Stellflächen für Fahrzeuge wie Fahrräder oder Anhänger. Erfahre mehr über Typen und Nutzung – jetzt lesen!

Dingliche Rechte

Dingliche Rechte regeln Sachenrechte wie Eigentum oder Nutzungsrechte. Entdecke, wie sie Besitz und Kontrolle sichern – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Energieausweis

Der Energieausweis zeigt die Energieeffizienz von Gebäuden. Erfahre, wie du mit ihm Energie sparst und Kosten senkst – jetzt mehr im Artikel!

Einfamilienhaus

Ein Einfamilienhaus ist ein freistehendes Wohngebäude für eine Familie. Erfahre mehr über Bauformen, Vorteile und Planung – jetzt im Artikel entdecken!

Durchfahrtsrecht

Das Durchfahrtsrecht regelt das Recht, ein Grundstück oder Gebiet zu durchqueren. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!

Dingliches Vorkaufsrecht

Das dingliche Vorkaufsrecht sichert einem Berechtigten den Vorrang beim Kauf einer Sache. Entdecken Sie, wie es Ihr Eigentum schützt!