Die Eigentümerhypothek sichert Kredite auf dem eigenen Grundstück ab. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist – lese jetzt den Artikel!
Legal Lexikon
Die Eigentümerhypothek sichert Kredite auf dem eigenen Grundstück ab. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist – lese jetzt den Artikel!
Die Eigentümergrundschuld sichert eigenes Kapital auf dem Grundstück. Erfahre mehr über Rechte und Risiken – jetzt im Lexikon entdecken!
Die Bausparprämie fördert das Bausparen durch staatliche Zuschüsse. Erfahre, wie du clever beim Eigenheim sparen kannst – entdecke alle Details im Artikel!
Das Bauspargeschäft umfasst das Ansparen und Finanzieren von Wohneigentum. Erfahre im Artikel, wie du clever bausparen kannst!
Bausparkassen bieten Verträge zum Bausparen an, um Eigenheimfinanzierung zu erleichtern. Mehr erfahren und clever sparen – jetzt im Lexikon!
Bausparbeiträge sind Zahlungen in einen Bausparvertrag zur Wohnungsfinanzierung. Erfahre mehr über Vorteile und Funktionsweise – jetzt lesen!
Eine Briefhypothek ist ein grundbuchgesichertes Darlehen. Erfahre mehr über Vorteile und Einsatz – entdecke jetzt den vollständigen Lexikon-Artikel!
Ein Bodenkredit ist ein Kredit, der durch Grundpfandrechte auf Immobilien gesichert ist. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Die Amortisationshypothek umfasst planmäßige Rückzahlungen der Darlehensschuld. Erfahre im Artikel, wie du durch Tilgung sicher Eigentum erwirbst!
Die Abzahlungshypothek ist ein Kreditmodell mit sinkender Schuld. Erfahre mehr über Finanzierung und Tilgung – jetzt den vollständigen Artikel lesen!
Die Ablösungssumme ist eine vereinbarte Zahlung zur vorzeitigen Vertragsbeendigung. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt Lexikonartikel lesen!
Eine Hypothek ist ein Darlehen, das durch Grundbesitz gesichert ist. Erfahre mehr über Funktionsweise und Bedeutung im Lexikon – jetzt entdecken!