Anschaffungsnaher Aufwand sind Kosten für Reparaturen nahe dem Kaufdatum eines Wirtschaftsguts. Erfahre mehr über steuerliche Regeln und Fallstricke!
Legal Lexikon
Anschaffungsnaher Aufwand sind Kosten für Reparaturen nahe dem Kaufdatum eines Wirtschaftsguts. Erfahre mehr über steuerliche Regeln und Fallstricke!
Die Konjunkturausgleichsrücklage gleicht wirtschaftliche Schwankungen aus. Erfahre mehr zur cleveren Finanzstrategie – jetzt im Artikel entdecken!
Der Jahresüberschuss zeigt den Gewinn eines Unternehmens im Geschäftsjahr. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Berechnung im ausführlichen Artikel!
Goodwill beschreibt immaterielle Werte bei Firmenübernahmen. Erfahre mehr über Bedeutung, Bilanzierung & Einfluss auf Unternehmensbewertung!
Accruals erfassen Erträge und Aufwendungen periodengerecht. Erfahre, wie sie Buchhaltung und Bilanz präzise gestalten – jetzt im Lexikon entdecken!
Wertfortschreibung beschreibt die laufende Anpassung von Vermögenswerten im Rechnungswesen. Erfahre mehr über Methoden und Bedeutung im Artikel!
Pensionsrückstellungen sichern betriebliche Altersvorsorge finanziell ab. Erfahre mehr über Berechnung und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!
Der Vollkaufmann ist ein Kaufmann mit umfangreichen Pflichten im Handelsrecht. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail – jetzt im Artikel!
Umlaufvermögen umfasst kurzfristige Vermögenswerte eines Unternehmens. Erfahre mehr über seine Bedeutung in Bilanz & Finanzierung – jetzt den Artikel lesen!
Das Rechnungsjahr ist der Zeitraum für Buchhaltung und Steuer. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regeln in unserem Lexikon-Artikel!
Eine Rücklage ist ein finanzieller Puffer für Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen. Erfahre mehr zur sicheren Planung!
Rückstellungen sichern zukünftige Ausgaben ab, deren Höhe oder Zeitpunkt ungewiss sind. Entdecke, wie Unternehmen damit Risiken managen!
Rechnungslegung von Unternehmen und Konzernen
Die Rechnungslegung erfasst und berichtet die finanzielle Lage von Unternehmen und Konzernen. Entdecken Sie, wie Zahlen Transparenz schaffen!
Rechnungslegung dokumentiert und berichtet finanzielle Daten eines Unternehmens. Erfahre mehr über Vorschriften und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Prokura ist eine spezielle Vollmacht im Handelsrecht, die umfassende Vertretungsvollmachten gewährt. Entdecke, wie sie Geschäftsentscheidungen erleichtert!
Ordnungsmäßige Buchführung sichert korrekte Finanzdaten nach Gesetzen. Erfahre, wie du rechtssicher buchst – jetzt den Artikel entdecken!
Das Niederstwertprinzip schreibt vor, Vermögenswerte im Jahresabschluss mit dem niedrigeren Wert anzusetzen. Mehr dazu im Lexikon!
Die Prämienreserve sichert Versicherer gegen zukünftige Verpflichtungen ab. Entdecke, wie sie Stabilität im Versicherungsgeschäft schafft!
Maßgeblichkeit der Handelsbilanz
Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz bestimmt, wie Handelsbilanzwerte im Steuerrecht genutzt werden. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Ein Minderkaufmann betreibt ein Gewerbe ohne Handelsregistereintrag. Erfahre im Artikel, was das für Rechte und Pflichten bedeutet!