Die Kleine Aktiengesellschaft ist eine vereinfachte AG-Form für KMU. Entdecke Vorteile und Anforderungen in unserem ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Die Kleine Aktiengesellschaft ist eine vereinfachte AG-Form für KMU. Entdecke Vorteile und Anforderungen in unserem ausführlichen Artikel!
Kapitalherabsetzung senkt das Eigenkapital einer Firma, etwa zur Verlustdeckung oder Kapitaleinziehung. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Kapitalschnitt reduziert das Grundkapital einer Firma, um Verluste auszugleichen oder die Bilanz zu stärken. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Kapitalgesellschaften sind juristische Personen mit eigenem Vermögen, z.B. GmbH oder AG. Erfahre mehr über ihre Struktur und Vorteile!
Die Hauptversammlung ist das wichtigste Aktionärstreffen einer AG. Erfahre im Lexikon, wie Entscheidungen hier getroffen werden – jetzt neugierig weiterlesen!
Der Hauptversammlungsbeschluss fasst Entscheidungen der Aktionäre zusammen. Erfahre mehr über Rechte, Ablauf und Wirkung – jetzt Lexikonartikel lesen!
Der Gewinnverwendungsbeschluss regelt die Verteilung des Unternehmensgewinns. Erfahre, wie Unternehmen Gewinne sinnvoll nutzen! Jetzt mehr im Artikel.
Die Generalversammlung ist das oberste Organ von Unternehmen und Vereinen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Aufgaben – jetzt im Artikel entdecken!
Genehmigtes Kapital ermöglicht Aktiengesellschaften schnelle Kapitalerhöhungen ohne Hauptversammlungsbeschluss. Neugierig? Lies mehr im Lexikon!
Eine Dividende ist die Gewinnbeteiligung von Aktionären. Erfahre, wie sie berechnet wird und was sie für deinen Vermögensaufbau bedeutet!
Europäische Aktiengesellschaft
Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) ermöglicht grenzüberschreitendes Wirtschaften in Europa. Erfahre mehr zur flexiblen Firmengestaltung!
Das Depotstimmrecht regelt die Stimmrechtsausübung von Wertpapieren durch Verwahrer. Entdecke, wie Aktionärsrechte wirken! Jetzt Artikel lesen!
Eigene Aktien sind von der Gesellschaft zurückgekaufte eigene Anteile. Erfahre mehr über Gründe, Rechte und Regeln – jetzt im Lexikon-Artikel!
Das Bankenstimmrecht regelt die Mitbestimmung von Banken in Unternehmen. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Bezugsaktien ermöglichen Aktionären den Kauf neuer Aktien vorrangig. Erfahre, wie du dein Stimmrecht effektiv schützt – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Beherrschungsvertrag regelt, wie ein Unternehmen ein anderes kontrolliert. Neugierig? Entdecke im Artikel alle Details dazu!
Das Aktionärsforum fördert den Dialog zwischen Aktionären und Unternehmen in der Schweiz. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!
Ein Aktionär ist Miteigentümer einer Aktiengesellschaft und profitiert von Dividenden. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten spannender Beteiligung!
Das Aktiengesetz regelt Gründung, Organisation und Haftung von Aktiengesellschaften. Erfahre mehr über wichtige Regeln und Pflichten!
Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft mit handelbaren Aktien. Erfahre mehr über Struktur, Rechte und Pflichten – jetzt im Lexikon!