Dauernde Lasten
Dauernde Lasten sind dauerhaft wirkende Kräfte auf Bauwerke. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Berechnung – entdecke den vollständigen Artikel!
Bauwerk
Ein Bauwerk ist ein von Menschen geschaffenes Konstrukt. Entdecke die Vielfalt und Geschichte faszinierender Bauwerke in unserem Artikel!
Bauvorhaben
Ein Bauvorhaben beschreibt geplante Bauarbeiten und Projekte. Entdecke die Grundlagen und rechtlichen Aspekte – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Bauwich
Der Bauwich definiert den Mindestabstand von Gebäuden zu Grundstücksgrenzen. Erfahre mehr und plane sicher dein Bauvorhaben!
Baurecht
Baurecht regelt das Bauen, Genehmigungen und Schutzvorschriften. Entdecke, wie es Planung und Sicherheit beim Bau garantiert – jetzt mehr erfahren!
Baulasten, -verzeichnis
Baulasten sind öffentliche Verpflichtungen zu Grundstücken, eingetragen im Baulastenverzeichnis. Erfahre, wie sie Bauvorhaben beeinflussen können!
Baulast
Baulast regelt öffentlich-rechtliche Verpflichtungen auf Grundstücken. Erfahre mehr, wie sie Bauvorhaben und Nachbarschaft beeinflusst!
Baulandsachen
Baulandsachen behandeln Baugrundstücke und deren Nutzung. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gesetzesgrundlagen – jetzt den Artikel entdecken!
Baulanderschließung
Baulanderschließung bereitet Grundstücke für Bauprojekte vor. Erfahre, wie Infrastruktur und Genehmigungen dabei eine Rolle spielen! Jetzt mehr erfahren!
Baulandbereitstellung
Baulandbereitstellung sichert Flächen für Wohn- und Gewerbegebäude. Erfahre, wie Planung und Recht das Wohnen von morgen prägen! Lesen lohnt sich!
Bauherren-Modell
Das Bauherren-Modell verbindet Immobilienkauf und Steuervorteile durch sanierte Altbauten. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon!
Baufreiheit
Baufreiheit beschreibt freie Flächen für Bauvorhaben ohne Hindernisse. Entdecke, wie sie Planung und Entwicklung von Projekten erleichtert – jetzt mehr erfahren!
Buchhypothek
Die Buchhypothek ist eine im Grundbuch eingetragene Kreditsicherung auf Immobilien. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Vorteile!
Briefhypothek
Eine Briefhypothek ist ein grundbuchgesichertes Darlehen. Erfahre mehr über Vorteile und Einsatz – entdecke jetzt den vollständigen Lexikon-Artikel!
Baubeschränkungen
Baubeschränkungen regeln, was und wo gebaut werden darf. Erfahre, wie sie Städte gestalten und warum sie wichtig sind. Jetzt mehr entdecken!
Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft
Die Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft verwaltet und nutzt Grundstücke effektiv. Erfahre, wie sie Flächen sinnvoll erschließt – jetzt lesen!
Bodenverbände
Bodenverbände sind Bodenstrukturen, die Bodenleben und -funktion prägen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!
Bodenrecht
Bodenrecht regelt Eigentum, Nutzung und Schutz von Grundstücken. Entdecke, wie es dein tägliches Leben und Umwelt beeinflusst! Mehr im Artikel.
Berichtigungsbewilligung
Eine Berichtigungsbewilligung erlaubt rechtliche Korrekturen an Dokumenten. Erfahre, wie und wann sie angewendet wird – jetzt im Artikel entdecken!
Bodenordnung
Bodenordnung regelt die Neugliederung von Grundstücken zur Verbesserung der Bodennutzung. Entdecken Sie die Vorteile und Prozesse im Lexikon!