Legal Lexikon

Grundschuld

Buchversitzung

Buchversitzung beschreibt das Erfassen und Ordnen von Büchern. Entdecke, wie du deine Sammlung optimal verwaltest – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Vorzugslasten

Vorzugslasten sichern bestimmten Gläubigern Vorrang bei Forderungen. Erfahre, wie sie Vermögenswerte schützen – jetzt mehr im Artikel entdecken!

Mortgage

Eine Mortgage ist ein Hypothekendarlehen zur Immobilienfinanzierung. Erfahre mehr über Arten, Ablauf und rechtliche Aspekte im Artikel!

Lien

Ein Lien sichert Forderungen durch Eigentumsvorbehalt oder Pfandrecht. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im detaillierten Lexikon-Artikel!

Collateral

Collateral bezeichnet Sicherheiten bei Krediten, die Ausfallrisiken mindern. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Grundkreditverbände

Grundkreditverbände bündeln Grundstücksbesitzer zur Finanzierung großer Bauprojekte. Entdecke, wie sie Immobilienentwicklung fördern!

Anschaffungsdarlehen

Ein Anschaffungsdarlehen finanziert den Kauf von Immobilien oder Gütern. Erfahre im Artikel, wie es funktioniert und wann es sinnvoll ist!

Realkredit

Realkredit ist ein durch Immobilien besicherter Kredit. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken – jetzt den vollständigen Artikel zum Realkredit lesen!

Pfandbriefrecht

Das Pfandbriefrecht regelt die Emission und Absicherung von Pfandbriefen als sichere Schuldverschreibungen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Sicherungsgeschäfte

Sicherungsgeschäfte schützen Forderungen durch Verträge wie Bürgschaft oder Eigentumsvorbehalt. Entdecke, wie du Risiken minimierst!

Zwangssicherungshypothek

Die Zwangssicherungshypothek sichert Gläubigeransprüche durch Eintragung im Grundbuch. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt im Artikel!

Wohnungsgrundbuch

Das Wohnungsgrundbuch dokumentiert Eigentumsrechte an Wohnungen. Erfahren Sie mehr über Rechte und Pflichten – lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel!

Versicherungshypothek

Eine Versicherungshypothek sichert Darlehen durch eine Lebensversicherung ab. Erfahre mehr über Vorteile und Funktionsweise im Lexikon!

Verkehrshypothek

Die Verkehrshypothek sichert Forderungen durch bewegliche Sachen ab. Neugierig? Entdecken Sie, wie sie Ihre Rechte schützt!

Übernahme einer Hypothek

Die Übernahme einer Hypothek ermöglicht das Übertragen eines Darlehens auf einen neuen Schuldner. Erfahre mehr über Chancen & Risiken – jetzt Artikel lesen!

Kreditsicherung

Kreditsicherung schützt Kreditgeber vor Ausfällen durch Sicherheiten. Erfahre mehr, wie du deine Risiken minimierst – jetzt im Lexikon nachlesen!

Tilgungshypothek

Die Tilgungshypothek ist ein Darlehen mit gleichbleibender Rückzahlung. Erfahre mehr über Zins- und Tilgungsplan für clevere Baufinanzierung!

Teilhypothek

Eine Teilhypothek ist eine teilweise Belastung einer Immobilie mit Kredit. Erfahre mehr über Vorteile und Einsatz in unserem Artikel! Jetzt lesen!

Pachtkredit(gesetz)

Der Pachtkredit regelt finanzielle Unterstützung bei Landpacht. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Sicherungsgrundschuld

Die Sicherungsgrundschuld dient als Kreditsicherheit bei Immobilien. Mehr erfahren und wie sie Ihr Darlehen absichert – jetzt im ausführlichen Artikel!