Buchversitzung beschreibt das Erfassen und Ordnen von Büchern. Entdecke, wie du deine Sammlung optimal verwaltest – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Legal Lexikon
Buchversitzung beschreibt das Erfassen und Ordnen von Büchern. Entdecke, wie du deine Sammlung optimal verwaltest – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Die Arresthypothek sichert Gläubigeransprüche durch Arrest an Immobilien. Mehr zu rechtlichen Details und Anwendung im Lexikon entdecken!
Rückübertragung beschreibt unbewusste Gefühle, die Klienten auf Therapeuten projizieren. Entdecke, wie sie Therapie beeinflusst und was dahintersteckt!
Beseitigungsanspruch, Beseitigungsklage
Der Beseitigungsanspruch schützt vor rechtswidrigen Eingriffen, die Beseitigungsklage fordert deren Entfernung. Neugierig? Lies mehr im Artikel!
Entschädigung für Enteignungen in der ehem. DDR
In der DDR enteignete der Staat privat, doch nach der Wende gab es Entschädigungen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren hier!
Widerspruch im Grundbuch schützt Rechte an Immobilien. Erfahre, wie du Eintragungen prüfen und deine Interessen sichern kannst. Jetzt mehr erfahren!
Betriebsgrundstücke sind spezielle Grundstücke für Unternehmen. Erfahre mehr über Nutzung, Rechte und Regelungen – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Das Zerlegungsgesetz beschreibt, wie komplexe Objekte in einfachere Teile zerlegt werden. Entdecken Sie die Details im Lexikon!
Vorzugsrechte sichern bevorzugte Ansprüche bei Aktien oder Verträgen. Erfahre, wie du damit Vorteile nutzen kannst – jetzt im Artikel entdecken!
Der Begriff „Sache“ beschreibt im Recht und Alltag materielle Gegenstände. Entdecke, wie „Sache“ juristisch definiert und unterschieden wird!
Das relative Veräußerungsverbot schränkt den Verkauf bestimmter Rechte ein. Erfahre mehr über seine rechtlichen Auswirkungen im Artikel!
Die Zwangssicherungshypothek sichert Gläubigeransprüche durch Eintragung im Grundbuch. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren – jetzt im Artikel!
Eine Zwangshypothek dient der Sicherung von Forderungen auf einer Immobilie. Erfahre mehr über ihre Rechte und Folgen im ausführlichen Artikel!
Wohnrecht regelt das Recht, eine Immobilie zu nutzen, meist lebenslang oder zeitlich begrenzt. Mehr wissen? Entdecke alle Details im Artikel!
Wohneigentumsförderung unterstützt den Kauf oder Bau von eigenem Wohnraum. Erfahre mehr, wie du mit Förderungen dein Zuhause realisieren kannst!
Wertermittlung (von Grundstücken)
Wertermittlung von Grundstücken bestimmt deren Marktwert für Kauf, Verkauf oder Finanzierung. Erfahre mehr über Methoden und Prozesse hier!
Wohneigentum bedeutet der Besitz einer eigenen Immobilie. Erfahre, wie du Eigentum sicher erwirbst und warum es sich lohnt – jetzt im Artikel entdecken!
Wegerecht regelt das Recht, Wege Dritter zu nutzen. Erfahre mehr über Arten, Voraussetzungen und deine Rechte – entdecke den ausführlichen Artikel!
Die Vormerkung sichert Ansprüche im Recht oder bei Ausleihen. Entdecken Sie, wie sie Ihre Rechte schützt – lesen Sie jetzt den kompletten Artikel!
Unbewegliches Vermögen umfasst Immobilien und Grundstücke. Erfahre mehr über Recht, Nutzung und Wert – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!