Legal Lexikon

GmbH

Durchgriffshaftung

Durchgriffshaftung ermöglicht, bei Missbrauch der Firma, direkt an das Privatvermögen zu gehen. Mehr über Risiken und Schutz im Artikel erfahren!

Beteiligung an Handelsgesellschaften

Beteiligung an Handelsgesellschaften bedeutet Mitwirkung und Kapital-Einlage in Firmen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Chancen – jetzt lesen!

Beherrschungsvertrag

Ein Beherrschungsvertrag regelt, wie ein Unternehmen ein anderes kontrolliert. Neugierig? Entdecke im Artikel alle Details dazu!

Bareinlage

Eine Bareinlage ist eine Geldleistung bei der Kapitalgründung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und rechtlichen Aspekte – jetzt den Artikel lesen!

Außenverhältnis

Das Außenverhältnis beschreibt rechtliche Beziehungen zu Dritten. Neugierig? Erfahre mehr über wichtige Rechtsbeziehungen im detaillierten Artikel!

Ausschüttungen

Ausschüttungen sind Gewinnzahlungen an Aktionäre oder Gesellschafter. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung – jetzt im ausführlichen Artikel lesen!

Ausschüttungsbelastung

Die Ausschüttungsbelastung beschreibt die Steuerlast bei Gewinnausschüttungen. Mehr dazu im Artikel – jetzt spannendes Finanzwissen entdecken!

Ausschluss von Gesellschaftern

Der Artikel erklärt, wie Gesellschafter rechtlich ausgeschlossen werden können. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren in unserem Lexikon!

Auflösung einer Gesellschaft

Die Auflösung einer Gesellschaft beschreibt das rechtliche Ende einer Firma. Mehr dazu und wichtige Schritte im Detail? Entdecken Sie den Artikel jetzt!

Aufnahme eines Gesellschafters

Die Aufnahme eines Gesellschafters regelt die Mitwirkung neuer Partner in einer Gesellschaft. Mehr dazu im detaillierten Lexikon-Artikel!

Abschreibungsgesellschaft

Abschreibungsgesellschaften ermöglichen steuerliche Abschreibungen auf Investitionen. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Vorteile im Artikel!

Abschichtungsbilanz

Die Abschichtungsbilanz zeigt Vermögensabgänge bei Firmenübernahmen. Neugierig? Erfahre mehr über deren Bedeutung und Einsatz in unserem ausführlichen Artikel!

Haftungsbeschränkung

Haftungsbeschränkung begrenzt das Risiko von Schadensersatzansprüchen. Erfahre, wie sie Unternehmer und Privatpersonen schützt. Jetzt mehr lesen!

Gesellschafterversammlung

Die Gesellschafterversammlung entscheidet über wichtige Belange einer GmbH. Erfahre mehr zu Rechten und Abläufen im ausführlichen Artikel!

Gesellschaftervertrag

Ein Gesellschaftervertrag regelt Rechte und Pflichten von Partnern in einer Gesellschaft. Mehr erfahren? Lesen Sie jetzt den ausführlichen Artikel!

UG (haftungsbeschränkt)

Die UG (haftungsbeschränkt) ist eine haftungsbeschränkte Unternehmensform in Deutschland, ideal für Gründer mit geringem Kapital. Mehr erfahren?