Schiffsgläubiger sind Gläubiger durch Schiffshypotheken. Erfahre, wie sie Rechte sichern und Forderungen durchsetzen – jetzt spannenden Lexikon-Eintrag entdecken!
Legal Lexikon
Schiffsgläubiger sind Gläubiger durch Schiffshypotheken. Erfahre, wie sie Rechte sichern und Forderungen durchsetzen – jetzt spannenden Lexikon-Eintrag entdecken!
Wandelschuldverschreibungen sind Anleihen mit Umtauschrecht in Aktien. Erfahre mehr über Chancen & Risiken dieses Hybrid-Instruments!
Der Wechselmahnbescheid ist ein gerichtliches Mahnverfahren zur schnellen Durchsetzung von Zahlungsansprüchen. Mehr dazu im Artikel!
Schuldübernahme bedeutet, dass eine Partei die Schulden einer anderen übernimmt. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Folgen im Detail!
Unbeschränkte Erbenhaftung bedeutet, Erben haften mit ihrem gesamten Vermögen für Nachlassschulden. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten!
Der Rang von Unterhaltsansprüchen regelt, welche Forderungen bei Insolvenz vorrangig bedient werden. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Der Rücktrittsvorbehalt erlaubt Vertragskündigung unter bestimmten Bedingungen. Erfahre, wann und wie du ihn nutzen kannst – jetzt den Artikel lesen!
Pfandverwertung beschreibt die Nutzung von Pfandgegenständen zur Schuldentilgung. Erfahre im Artikel, wie Pfandrecht praktisch funktioniert!
Pfandverstrickung sichert Gläubigeransprüche durch Pfandrechte bei Schuldnerinsolvenz. Erfahre mehr über Rechte und Folgen im Detail!
Ein Pfandschein bestätigt ein Pfandrecht, z.B. bei Krediten. Erfahre mehr über seine rechtliche Bedeutung und Anwendung – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Pfandreife bestimmt, wann Flaschen wieder voll pfandpflichtig sind. Erfahre mehr zur Rückgabe und Pfandregelung im ausführlichen Artikel!
Pfandkehr erklärt die Rückgabe von Pfandflaschen zur Wiederverwertung. Erfahre mehr über Umwelt und Recycling – entdecke den Lexikon-Artikel!
Pfandleiher verleihen Geld gegen Pfandobjekte wie Schmuck. Erfahre, wie das funktioniert und wann Pfandkredite sinnvoll sind – jetzt im Artikel entdecken!
Pfandfreigabe ermöglicht die freie Verfügung über verpfändete Gegenstände. Erfahre, wie sie Eigentum und Rechte schützt – jetzt im Artikel entdecken!
Sanierung von Handelsgesellschaften
Die Sanierung von Handelsgesellschaften beschreibt Maßnahmen zur Rettung kranker Unternehmen. Entdecke, wie Insolvenzen vermieden werden!
Das Pfändungspfandrecht sichert Gläubiger durch Pfändung beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im ausführlichen Artikel!
Pfändungsgläubiger sind Gläubiger, die durch Pfändung Vermögen des Schuldners sichern. Erfahre mehr über ihre Rechte und Verfahren im Lexikon!
Privative Schuldübernahme bedeutet, dass der Schuldner allein haftet und der Gläubiger den ursprünglichen Schuldner nicht mehr fordert. Spannend? Mehr im Artikel!
Ein Scheckprotest dokumentiert die Nichtzahlung eines Schecks. Mehr über Ablauf und rechtliche Folgen erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Pro viribus hereditatis regelt die Erbhaftung nur bis zur Nachlassgrenze. Neugierig? Entdecke die rechtlichen Details im Artikel!