Legal Lexikon

Gläubiger

Inventarerrichtung

Inventarerrichtung ist die detaillierte Aufnahme aller Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens. Entdecken Sie die wichtigen Schritte dazu!

Hinterlegungsdarlehen

Hinterlegungsdarlehen sind Kredite gegen Hinterlegung von Sicherheiten. Erfahre, wie du dein Kapital clever nutzt – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Holschuld

Holschuld beschreibt die Pflicht des Gläubigers, eine Leistung abzuholen. Entdecke, wie dies Vertragsbeziehungen beeinflusst-jetzt mehr im Artikel!

Haftungsübernahme

Haftungsübernahme bedeutet, dass jemand die Verantwortung für eine Schuld übernimmt. Erfahre im Artikel, wann und wie das rechtlich möglich ist!

Hausratspfändung

Hausratspfändung betrifft die Beschlagnahme von Möbeln bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre, was erlaubt ist und wie du dich schützen kannst!

Grundpfandrechte

Grundpfandrechte sichern Kredite durch Immobilien. Erfahre, wie Hypothek & Grundschuld für Eigentümer und Gläubiger schützen – jetzt mehr im Artikel!

Geldsummenschuld

Eine Geldsummenschuld verpflichtet zur Zahlung eines bestimmten Betrags. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Detail!

Geldsortenschuld

Geldsortenschuld betrifft die Pflicht zur Rückgabe gleicher Geldart. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Geldverkehr!

Geldschuld

Geldschuld: Verpflichtung zur Zahlung eines Geldbetrags. Erfahre mehr über Formen, Entstehung und rechtliche Folgen – jetzt im detaillierten Artikel!

Garantiegeschäft

Ein Garantiegeschäft ist eine rechtliche Absicherung für Vertragsparteien. Entdecke, wie es deine Sicherheit im Handel verbessert!

Gutschrift

Eine Gutschrift bestätigt eine Forderung oder Rückzahlung. Erfahre mehr über Formen und Bedeutung dieses wichtigen Finanzdokuments im Lexikon!

Gesamthypothek

Die Gesamthypothek sichert mehrere Gläubiger gemeinsam an einer Immobilie ab. Neugierig? Entdecke mehr über dieses besondere Pfandrecht!

Gesamtgrundschuld

Die Gesamtgrundschuld sichert Kredite mehrerer Gläubiger ab. Erfahre im Artikel, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist – jetzt lesen!

Gattungsschuld

Gattungsschuld beschreibt Verpflichtungen zur Lieferung unbestimmter Sachen aus einer bestimmten Gattung. Neugierig? Lies den Artikel im Lexikon!

Forderungspfändung

Forderungspfändung ermöglicht Gläubigern, Geldansprüche direkt beim Schuldner abzukassieren. Erfahre mehr zur sicheren Schuldeneintreibung!

Einzugsermächtigungsverfahren

Das Einzugsermächtigungsverfahren erlaubt Unternehmen, Zahlungen direkt vom Konto abzubuchen. Erfahre mehr über Vorteile und Ablauf im Artikel!

Forderungsabtretung

Forderungsabtretung ist die Übertragung einer Forderung von Gläubiger zu neuem Gläubiger. Erfahre, wie und warum das passiert! Mehr im Artikel.

Erbschaftsinsolvenz

Erbschaftsinsolvenz klärt, wie Schulden des Verstorbenen geregelt werden. Erfahre mehr, bevor du Erbe wirst – schützt dich vor finanziellen Überraschungen!

Erfüllungssurrogat

Erfüllungssurrogat ersetzt die ursprüngliche Leistung durch eine andere Erfüllung. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!

Erfüllungshalber

Erfüllungshalber beschreibt eine Sicherungsmaßnahme bei Schulden. Neugierig? Entdecke, wie Gläubiger ihr Recht absichern!