Ein Gesellschaftsanteil bezeichnet den Anteil eines Gesellschafters an einer Firma. Erfahre im Artikel mehr über Rechte und Pflichten!
Legal Lexikon
Ein Gesellschaftsanteil bezeichnet den Anteil eines Gesellschafters an einer Firma. Erfahre im Artikel mehr über Rechte und Pflichten!
Die Gesellschafterliste zeigt alle Firmenanteile und -inhaber einer GmbH. Erfahre mehr über Inhalte, Pflichten & Bedeutung – jetzt im Artikel lesen!
Gesellschafterverbrauch beschreibt die private Nutzung von Firmeneigentum durch Gesellschafter. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!
Die Gesellschaftereinlage ist das Kapital, das Gesellschafter in eine Firma einbringen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt im Artikel!
Ein Gesellschafter ist Mitinhaber einer Firma oder Gesellschaft. Mehr über Rechte, Pflichten und Arten erfahren Sie im ausführlichen Artikel!
Gesellschaft mit gebundenem Vermögen
Eine Gesellschaft mit gebundenem Vermögen sichert Vermögenswerte rechtlich. Entdecke, wie sie Vermögen schützt und nutzt – lies den Artikel!
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR)
Die GbR ist eine einfache Personengesellschaft zur gemeinsamen Verfolgung eines Zwecks. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gründung!
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Die GmbH ist eine Kapitalgesellschaft mit begrenzter Haftung. Erfahre mehr über Gründung, Rechte und Pflichten – entdecke den kompletten Artikel!
Das GbR-Register erfasst Gesellschaften bürgerlichen Rechts. Erfahre mehr zur Anmeldungspflicht und Folgen – jetzt im Artikel entdecken!
Eine faktische Gesellschaft entsteht durch gemeinsames Handeln ohne formalen Vertrag. Entdecke, wie sie Recht und Praxis verbindet – jetzt im Artikel!
Europäische Aktiengesellschaft
Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) ermöglicht grenzüberschreitendes Wirtschaften in Europa. Erfahre mehr zur flexiblen Firmengestaltung!
Entnahmerecht des Gesellschafters
Das Entnahmerecht erlaubt Gesellschaftern, Vermögenswerte aus der Gesellschaft zu entnehmen. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Eintritt eines Gesellschafters
Der Eintritt eines Gesellschafters beschreibt die Aufnahme eines neuen Mitglieds in eine Gesellschaft. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!
Einziehung eines Gesellschaftsanteils
Die Einziehung eines Gesellschaftsanteils beschreibt die Rücknahme und Löschung eines Anteils an einer Gesellschaft. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Einmanngesellschaft, Einpersonengesellschaft
Eine Einmanngesellschaft ist ein Unternehmen mit nur einem Gesellschafter. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile im detaillierten Artikel!
Die Einheitsgesellschaft vereint mehrere Firmen in einem Unternehmen. Entdecke, wie sie Struktur und Kontrolle vereinfacht – jetzt mehr im Artikel!
Die eGbR ist eine digitale Form der Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Erfahre mehr über Chancen & Risiken – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Doppelstöckige Personengesellschaft
Die doppelstöckige Personengesellschaft verbindet mehrere Gesellschaften zu einer Einheit. Entdecke, wie diese Struktur Vorteile bringt!
Beteiligung an Handelsgesellschaften
Beteiligung an Handelsgesellschaften bedeutet Mitwirkung und Kapital-Einlage in Firmen. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Chancen – jetzt lesen!
Die BGB-Gesellschaft ist eine Personengesellschaft nach deutschem Recht. Entdecke im Artikel, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist!