Legal Lexikon

Gemeinderecht

Ortsdurchfahrt

Eine Ortsdurchfahrt führt Straßenverkehr durchs Ortszentrum. Erfahre, wie sie Verkehr lenkt und den Alltag prägt – jetzt im Artikel entdecken!

ÖPNV

ÖPNV bezeichnet den öffentlichen Nahverkehr – Busse, Bahnen & Co. Erfahrt, wie er Städte verbindet und Mobilität gestaltet! Jetzt mehr entdecken!

Zusammenlegungsverfahren

Das Zusammenlegungsverfahren bündelt Grundstücke neu für bessere Nutzung. Erfahren Sie, wie es Landentwicklung effizient gestaltet – lesen Sie mehr im Artikel!

Unfallkassen der Gemeinden

Unfallkassen der Gemeinden sichern Arbeitnehmer gegen Arbeitsunfälle ab. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – jetzt den Artikel lesen!

Stadt-Umland-Verbände

Stadt-Umland-Verbände fördern Zusammenarbeit zwischen Stadt und Region für bessere Planung und Entwicklung. Entdecke, wie Regionen profitieren!

Kurtaxe

Kurtaxe ist eine Gebühr für touristische Infrastruktur in Kurorten. Erfahre mehr über Zweck und Anwendung – entdecke den ganzen Artikel!

Haltestellen

Haltestellen sind Orte zum Ein- und Aussteigen im Nahverkehr. Erfahre mehr über ihre Arten und Funktionen – entdecke jetzt spannende Details!

Bürgermeister

Ein Bürgermeister leitet eine Gemeinde und vertritt sie nach außen. Erfahre mehr über Aufgaben und Rolle – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Bürgerbegehren

Bürgerbegehren sind direkte Mitbestimmungsrechte der Bürger zu lokalen Anliegen. Erfahre, wie du politisch aktiv werden kannst – lies jetzt mehr!

Jüdische Gemeinden

Jüdische Gemeinden sind religiöse und kulturelle Gemeinschaften weltweit. Entdecke ihre Geschichte und Vielfalt – lies den kompletten Artikel!

Fahrradzone

Eine Fahrradzone fördert sicheren Radverkehr durch Vorrang für Radfahrer und Verkehrsberuhigung. Entdecke, wie sie Städte fahrradfreundlicher macht!

Feuerschutzsteuer

Die Feuerschutzsteuer ist eine Abgabe auf Feuerversicherungen zur Finanzierung des Brandschutzes. Erfahre mehr über Zweck und Anwendung im Artikel!

Bezirksbeirat

Der Bezirksbeirat berät in kommunalen Bezirken und vertritt Bürgerinteressen. Neugierig? Entdecke mehr über seine Rolle und Aufgaben!

Grundstücksaus(ein)fahrten

Grundstücksausfahrten regeln Ein- und Ausfahrten zu Grundstücken im Straßenverkehr. Erfahre mehr über Vorschriften und Besonderheiten hier!

Einmündungen

Einmündungen verbinden Straßen und regeln den Verkehr. Erfahre im Artikel, wie sie Sicherheit und Verkehrsfluss verbessern – jetzt lesen!

Baulast

Baulast regelt öffentlich-rechtliche Verpflichtungen auf Grundstücken. Erfahre mehr, wie sie Bauvorhaben und Nachbarschaft beeinflusst!

Baulärm

Baulärm entsteht durch Bauarbeiten und belastet die Umwelt. Erfahre, wie du dich schützen und Regeln verstehen kannst – lies jetzt den Artikel!