Legal Lexikon

Gefahrenabwehr

Sicherstellungsgesetze

Sicherstellungsgesetze regeln staatliche Eingriffe zur Beschlagnahme von Eigentum in Krisenzeiten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!

Schutzgewahrsam

Schutzgewahrsam dient dem Schutz von Personen durch vorübergehende Freiheitsentziehung. Erfahre mehr über Zweck und Rechtsgrundlagen!

Polizeiliche Maßnahmen

Polizeiliche Maßnahmen sind staatliche Eingriffe zur Gefahrenabwehr. Erfahre in unserem Artikel, wie Polizei Recht und Sicherheit schützt – jetzt lesen!

Ansammlung, unerlaubte

Unerlaubte Ansammlung: Versammlungen, die ohne Genehmigung stattfinden und rechtliche Folgen haben können. Erfahre mehr über Regeln und Strafen!

Notstand

Ein Notstand beschreibt Ausnahmesituationen, in denen besondere Rechte gelten. Erfahre mehr, wie Staat und Gesellschaft reagieren – jetzt im Artikel entdecken!

Präventivgewahrsam

Präventivgewahrsam ist die vorbeugende Festnahme zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über Rechte und Hintergründe in unserem ausführlichen Artikel!

Polizeirecht

Polizeirecht regelt Befugnisse und Grenzen der Polizei zum Schutz der öffentlichen Sicherheit. Mehr erfahren? Entdecken Sie den vollständigen Artikel!

Polizeilicher Notstand

Der polizeiliche Notstand beschreibt Ausnahmesituationen, in denen Polizei besondere Befugnisse erhält. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten!

Putativnotstand

Putativnotstand beschreibt eine vermeintliche Notstandslage, in der jemand fälschlich eine Notsituation annimmt. Erfahre mehr im Artikel!

Präventivpolizei

Die Präventivpolizei setzt auf Vorbeugung statt Reaktion bei Verbrechen. Erfahre, wie sie Sicherheit aktiv stärkt – jetzt den Artikel entdecken!

Polizeiverwaltungsbehörden

Polizeiverwaltungsbehörden regeln Sicherheit & Ordnung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Strukturen – entdecke spannende Details im Artikel!

Polizeibehörden

Polizeibehörden sorgen für Sicherheit und Ordnung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Strukturen – entdecke jetzt den detaillierten Artikel!

Polizeiverfügung

Eine Polizeiverfügung ist eine behördliche Anordnung zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon entdecken!

Polizeiverordnung

Polizeiverordnungen regeln Sicherheit und Ordnung lokal. Entdecke, wie sie Alltag und Rechte beeinflussen – jetzt mehr im Lexikon erfahren!

Polizeiliche Generalklausel

Die polizeiliche Generalklausel erlaubt präventives Handeln zum Schutz der öffentlichen Sicherheit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Detail!

Polizei

Die Polizei sorgt für Sicherheit und Recht durch Kontrolle, Prävention und Strafverfolgung. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Alltag!

Notwendige Verteidigung

Notwendige Verteidigung schützt vor ungerechtfertigten Angriffen. Erfahre im Lexikon, wie Recht und Grenzen genau definiert sind – jetzt lesen!

Nothilfe

Nothilfe rettet Menschen in Notlagen schnell und effektiv. Erfahre mehr über Maßnahmen und ihre Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Ordnungsrecht

Ordnungsrecht regelt staatliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Erfahre, wie es Sicherheit & Ordnung schützt – jetzt im Artikel entdecken!