Eine Blankounterschrift ist eine ausstehende Unterschrift auf einem Dokument. Erfahre mehr über Risiken und Schutz – jetzt den Artikel lesen!
Legal Lexikon
Eine Blankounterschrift ist eine ausstehende Unterschrift auf einem Dokument. Erfahre mehr über Risiken und Schutz – jetzt den Artikel lesen!
Das Beurkundungsgesetz regelt die Form und Rechtskraft von öffentlichen Urkunden. Erfahre mehr über die Bedeutung gesetzlicher Beurkundungen!
Vorlagenmissbrauch bezeichnet die falsche oder unrechtmäßige Nutzung von Vorlagen. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Lexikon!
Die Ausfertigung einer Urkunde ist die rechtskräftige Erstellung eines Dokuments. Erfahre mehr über Formalitäten und Bedeutung im Artikel!
Das Vertragsgesetz regelt Rechte und Pflichten bei Vereinbarungen. Erfahren Sie mehr über wichtige Regeln, die Ihren Alltag sichern! Jetzt entdecken!
Schreibung behandelt Regeln und Systeme der schriftlichen Darstellung von Sprache. Entdecke, wie Zeichen Bedeutung präzise vermitteln! Mehr im Artikel.
Ein Sachantrag ist ein formeller Antrag zur Durchsetzung konkreter Leistungen oder Rechte. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung!
Resolution beschreibt die Genauigkeit und Schärfe von Bildern oder Messungen. Entdecke mehr über technische Details und Anwendungen im Artikel!
Ein Kostenvoranschlag gibt eine detaillierte Preisübersicht für geplante Leistungen. Erfahre mehr, wie er Kosten absichert und vergleicht!
Klageverzicht bedeutet, auf das Recht zur gerichtlichen Durchsetzung zu verzichten. Erfahre mehr über Chancen und Risiken im Lexikon!
Das Anfechtungsgesetz regelt, unter welchen Bedingungen Verträge oder Handlungen rückgängig gemacht werden können. Mehr dazu im Artikel entdecken!
Anfechtbarkeit eines Rechtsgeschäfts
Die Anfechtbarkeit eines Rechtsgeschäfts erlaubt dessen Rückgängigmachung bei Irrtum oder Täuschung. Erfahre jetzt alle wichtigen Details im Artikel!
Absichtsanfechtung schützt vor Verträgen, die durch Täuschung entstanden sind. Mehr erfahren? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Ein Leistungsantrag beantragt finanzielle oder materielle Unterstützung. Erfahre im Artikel, wie du deinen Anspruch richtig geltend machst!
Eine Ablehnungsanzeige weist ein Angebot zurück. Neugierig? Erfahre, wie sie rechtlich wirkt und wann sie nötig ist – jetzt im Lexikon-Artikel!
Der Ablauf einer Frist beschreibt, wann und wie rechtliche Fristen enden. Erfahre, wie du Fristen richtig einhältst und vermeidest, dass sie verfallen!
Das Dreizeugentestament regelt die Erbfolge mit drei Zeugen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon entdecken!
Ein Abschluss markiert das Ende einer Ausbildung oder eines Projekts. Erfahre mehr über Arten und Bedeutung im Lexikon – jetzt entdecken!
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
Ein Aufhebungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Erfahre, wie du Vertragsbedingungen sicher nutzt – lies jetzt den Artikel!
Eine Vollmacht erlaubt es, rechtlich für jemanden zu handeln. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie wichtig ist – jetzt im Artikel entdecken!