Eine Stabilisierungsanordnung sichert Unternehmen in Krisen finanziell ab. Erfahre mehr über wichtige Schutzmechanismen in unserem Artikel!
Legal Lexikon
Eine Stabilisierungsanordnung sichert Unternehmen in Krisen finanziell ab. Erfahre mehr über wichtige Schutzmechanismen in unserem Artikel!
Pfandverwertung beschreibt die Nutzung von Pfandgegenständen zur Schuldentilgung. Erfahre im Artikel, wie Pfandrecht praktisch funktioniert!
Pfandverstrickung sichert Gläubigeransprüche durch Pfandrechte bei Schuldnerinsolvenz. Erfahre mehr über Rechte und Folgen im Detail!
Ein Rückbürge übernimmt Bürgschaft, wenn der Hauptbürge zahlungsunfähig ist. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikonartikel!
Ein Pfandschein bestätigt ein Pfandrecht, z.B. bei Krediten. Erfahre mehr über seine rechtliche Bedeutung und Anwendung – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Pfandreife bestimmt, wann Flaschen wieder voll pfandpflichtig sind. Erfahre mehr zur Rückgabe und Pfandregelung im ausführlichen Artikel!
Pfandrecht, gesetzliches; Pfandrecht, vertragliches
Das gesetzliche Pfandrecht sichert Forderungen gesetzlich, das vertragliche entsteht durch Vereinbarung. Entdecke mehr im Lexikon!
Das Retentionsrecht sichert Forderungen durch Zurückbehaltung von Sachen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Pfandkehr erklärt die Rückgabe von Pfandflaschen zur Wiederverwertung. Erfahre mehr über Umwelt und Recycling – entdecke den Lexikon-Artikel!
Die Vormerkung sichert Ansprüche im Recht oder bei Ausleihen. Entdecken Sie, wie sie Ihre Rechte schützt – lesen Sie jetzt den kompletten Artikel!
Ein Pfandgläubiger hat ein Pfandrecht zur Sicherung einer Forderung. Mehr zu Rechten und Pflichten erfahren Sie im Lexikonartikel!
Das Pfändungspfandrecht sichert Gläubiger durch Pfändung beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im ausführlichen Artikel!
Das Vermieterpfandrecht sichert Mietzahlungen durch Pfandrechte an Mietersachen. Erfahre mehr, wie du deine Rechte als Vermieter schützt!
Scheckregress erklärt die Rückforderung des gezogenen Betrags bei nicht gedecktem Konto. Neugierig? Entdecke alle Details im Artikel!
Das Unternehmerpfandrecht sichert Handwerkern Ansprüche bei Reparaturen an Sachen des Kunden. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Kreditsicherung schützt Kreditgeber vor Ausfällen durch Sicherheiten. Erfahre mehr, wie du deine Risiken minimierst – jetzt im Lexikon nachlesen!
Der Pachtkredit regelt finanzielle Unterstützung bei Landpacht. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Die Restkaufgeldhypothek sichert ausstehende Kaufpreisraten bei Immobilien. Mehr erfahren? Tauchen Sie tiefer in diesen spannenden Begriff ein!
Ein Nachbürge springt bei Krediten ein, wenn Hauptschuldner nicht zahlt. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im ausführlichen Artikel!
Das Nutzungspfand sichert die Nutzung einer Sache durch Pfandrechte. Neugierig? Erfahre mehr und schütze deine Rechte!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH