Legal Lexikon

Forderungsmanagement

Urkundenmahnbescheid

Der Urkundenmahnbescheid ist ein gerichtliches Verfahren zur schnellen Durchsetzung von Geldforderungen. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Tilgungsbestimmung

Tilgungsbestimmung regelt, wie Kredite zurückgezahlt werden. Spannend für alle, die Finanzen planen – mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Valutaklausel

Eine Valutaklausel regelt Zahlungswährungen bei Fremdwährungskrediten. Neugierig? Erfahre mehr über Wirkung & Anwendung im Lexikon!

Reverse Factoring

Reverse Factoring stärkt Lieferanten durch schnellen Rechnungsverkauf via Großkunden. Entdecke, wie es Liquidität und Geschäftsbeziehungen verbessert!

Teilzahlung

Teilzahlung ermöglicht Ratenzahlung von Beträgen statt Komplettzahlung. Erfahre mehr über Vorteile und Bedingungen – jetzt im Lexikon entdecken!

Prolongation

Prolongation bedeutet Vertragsverlängerung oder Fristverlängerung. Erfahre mehr über Anwendungen und Bedeutung im Detail – jetzt Lexikonartikel lesen!

Stundung

Stundung bedeutet Zahlungsaufschub bei Schulden. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Wechselmahnbescheid

Der Wechselmahnbescheid ist ein gerichtliches Mahnverfahren zur schnellen Durchsetzung von Zahlungsansprüchen. Mehr dazu im Artikel!

Sicherungszession

Sicherungszession: Abtretung von Forderungen als Kreditsicherheit. Erfahre mehr über Vorteile und rechtliche Details – jetzt im Lexikon entdecken!

Voraus

Voraus ist ein Kartenspielbegriff für Ansagen oder Spielelemente. Entdecke spannende Spielregeln und Varianten – lese jetzt den Artikel!

Sicherungsabtretung

Die Sicherungsabtretung überträgt Forderungen als Kreditsicherung. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie sie finanzielle Risiken absichert!

Schuldübernahme

Schuldübernahme bedeutet, dass eine Partei die Schulden einer anderen übernimmt. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Folgen im Detail!

Warenwechsel

Warenwechsel sind handelbare Zahlungsversprechen im Warenverkehr. Entdecke, wie sie Zahlungsprozesse vereinfachen und Geschäfte absichern!

Schuldmitübernahme

Schuldmitübernahme bedeutet, dass mehrere Schuldner gemeinsam haften. Erfahre, wie sich Rechte und Pflichten dabei verändern – jetzt im Lexikon entdecken!

Oderkonto

Ein Oderkonto ist ein gemeinsames Konto mehrerer Personen mit Einzelverfügungsrecht. Mehr erfahren und Vorteile entdecken – lies den Artikel!

Zwangsverwaltung

Zwangsverwaltung: Gerichtliche Übernahme einer fremden Immobilie zur Werterhaltung. Erfahre mehr über Ablauf und Folgen – jetzt Artikel lesen!

Notleidender Wechsel

Ein notleidender Wechsel ist ein fälliges, aber uneinbringliches Zahlungsversprechen. Erfahre mehr über Risiken und rechtliche Folgen in unserem Artikel!

Pfändungsgläubiger

Pfändungsgläubiger sind Gläubiger, die durch Pfändung Vermögen des Schuldners sichern. Erfahre mehr über ihre Rechte und Verfahren im Lexikon!

Pfändungsfreigrenzen

Pfändungsfreigrenzen schützen Einkommen vor Vollstreckung. Erfahre, wie viel dir bleibt und sichere deine finanzielle Freiheit! Mehr im Artikel.