Ein Debitor ist ein Schuldner im Rechnungswesen, der offene Forderungen begleichen muss. Erfahre mehr über seine Rolle im Finanzmanagement!
Legal Lexikon
Ein Debitor ist ein Schuldner im Rechnungswesen, der offene Forderungen begleichen muss. Erfahre mehr über seine Rolle im Finanzmanagement!
Der betreibende Gläubiger leitet das Betreibungsverfahren ein, um offene Forderungen einzutreiben. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!
Gesamtgläubigerschaft beschreibt das gemeinsame Recht mehrerer Gläubiger an einer Forderung. Entdecken Sie, wie diese rechtliche Gemeinschaft funktioniert!
Eine Bestandsaufnahme erfasst systematisch vorhandene Güter oder Daten. Entdecke mehr über Methoden und Einsatzgebiete – jetzt den Artikel lesen!
Die Befriedigung des Gläubigers beschreibt die Erfüllung von Forderungen. Erfahre, wie Gläubiger ihr Recht sichern und durchsetzen können!
Eine Ausgleichsquittung bestätigt die Begleichung einer Forderung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im rechtlichen Alltag!
Upfronts sind Präsentationen neuer TV-Programme vor Werbekunden. Entdecke, wie Medienbudgets so gezielt geplant werden – jetzt im Artikel lesen!
Servicer managen Immobilienkredite und Zahlungen für Investoren. Erfahre im Artikel, wie sie Risiken minimieren und den Markt stabil halten!
Receivables sind Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Erfahre, wie sie Unternehmen liquide halten und Risiken managen – jetzt im Lexikon entdecken!
Nachtragsverteilung erklärt, wie zusätzliche Kosten oder Einnahmen fair aufgeteilt werden. Neugierig? Entdecke Details im ausführlichen Artikel!
Ein Originator initiiert Prozesse oder Kredite. Erfahre im Artikel, wie Originatoren in Finanzen und Technik zentrale Rollen spielen! Jetzt entdecken!
Klaglose Forderungen sind unbestrittene Ansprüche, die ohne gerichtliches Verfahren eintreibbar sind. Erfahre mehr über rechtliche Details hier!
Interest beschreibt den Preis für geliehenes Geld oder die Vorliebe für etwas. Neugierig auf mehr? Tauche jetzt in den vollständigen Artikel ein!
Intercreditor regelt Rechte und Pflichten mehrerer Gläubiger bei Krediten. Erfahre, wie Konflikte vermieden und Sicherheiten verteilt werden!
Indebtedness beschreibt das Zustandsein von Schulden. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Lösungsmöglichkeiten – jetzt im Artikel entdecken!
Altschulden sind alte Verbindlichkeiten, oft staatlicher Art, die besondere Regelungen erfordern. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Lösung!
Factoring ist der Verkauf von Forderungen an einen Dienstleister zur Liquiditätssteigerung. Erfahre mehr über Vorteile und Funktionsweise!
Credit bedeutet Vertrauen in finanzielle Rückzahlung. Erfahre mehr über Kreditarten und ihre Vorteile – entdecke jetzt den kompletten Artikel!
Clawback beschreibt Rückforderungen von Boni oder Zahlungen, meist bei Fehlverhalten. Spannend? Entdecke die Details im Lexikon!
Absatzfonds sind Marketingfonds zur Verkaufsförderung. Erfahre, wie Unternehmen die Vertriebsmotivation steigern – spannende Details im Artikel!