Legal Lexikon

Forderungsdurchsetzung

Unvollkommene Rechte (Ansprüche)

Unvollkommene Rechte sind Ansprüche ohne unmittelbare Durchsetzbarkeit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung im Recht – jetzt im Lexikon entdecken!

Rechtsübergang

Rechtsübergang beschreibt den Wechsel von Rechten auf eine andere Person. Neugierig? Entdecke, wie und wann das rechtlich passiert!

Unterbrechung der Verjährung

Die Unterbrechung der Verjährung setzt die Frist zurück und schützt Ansprüche. Neugierig? Entdecke, wie und wann sie wirkt!

Ungerechtfertigte Bereicherung

Ungerechtfertigte Bereicherung behandelt Rückgriff bei unrechtmäßig erlangtem Vermögen. Mehr erfahren? Entdecken Sie die rechtlichen Details im Artikel!

Übergang einer Forderung

Der Übergang einer Forderung beschreibt die rechtliche Übertragung von Ansprüchen. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt im Artikel!

Surrogation

Surrogation beschreibt das Ersetzen eines Originals durch ein Stellvertreterzeichen. Erfahre mehr im detaillierten Lexikonartikel!

Wechselregress

Wechselregress erklärt die Rückgriffsmöglichkeit bei Wechselverbindlichkeiten. Neugierig? Entdecke die Details und Hintergründe im Artikel!

Ruhen der Verjährung

Das Ruhen der Verjährung stoppt die Frist zeitweise, z.B. bei Verhandlungen. Neugierig? Lies den Artikel für Details zur Rechtswirkung!

Vindikationslegat

Ein Vindikationslegat ist ein Vermächtnis zur Herausgabe einer Sache. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Erbrecht – jetzt den Artikel lesen!

Teilnehmergemeinschaft

Eine Teilnehmergemeinschaft bündelt Rechte mehrerer Parteien für gemeinsame Zwecke. Entdecken Sie, wie Sie davon profitieren können!

Prozesszinsen

Prozesszinsen sind Zinsen auf Geldforderungen während eines Rechtsstreits. Erfahre, warum sie wichtig sind und wie sie berechnet werden!

Scheckregress

Scheckregress erklärt die Rückforderung des gezogenen Betrags bei nicht gedecktem Konto. Neugierig? Entdecke alle Details im Artikel!

Scheckprozess

Der Scheckprozess regelt die rechtlichen Abläufe bei Scheckeinlösung und Streitfällen. Entdecke, wie dein Geld sicher bleibt!

Passing-On-Einwand

Der Passing-On-Einwand besagt, dass Verbraucher Preisersparnisse nicht weitergeben. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Scheckbürge

Ein Scheckbürge haftet für die Zahlung eines Schecks, wenn der Aussteller ausfällt. Mehr zur rechtlichen Rolle und Pflichten im Artikel entdecken!

Scheckbereicherungsanspruch

Der Scheckbereicherungsanspruch schützt vor unrechtmäßiger Scheckzahlung. Erfahre mehr über deine Rechte und Handlungsoptionen im ausführlichen Artikel!

Remboursrückgriff

Remboursrückgriff erklärt das Recht, nach Zahlung für einen Kunden Geld vom Bankgaranten zurückzufordern. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!

Neubeginn der Verjährung

Der Neubeginn der Verjährung setzt die Frist zurück. Entdecke, wie Ansprüche neu ansetzen – mehr Details im Artikel! Jetzt lesen!

Masseschulden

Masseschulden sind Insolvenzverbindlichkeiten, die im Verfahren vorrangig beglichen werden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!

Nutzungsherausgabe

Nutzungsherausgabe regelt die Rückgabe von Gebrauchsvorteilen nach Vertragsende. Entdecke im Artikel, wann und wie sie gilt!