Finanzinstrumente sind Verträge zur Geldanlage oder -beschaffung. Erfahre, wie sie Märkte prägen – entdecke spannende Details im Artikel!
Legal Lexikon
Finanzinstrumente sind Verträge zur Geldanlage oder -beschaffung. Erfahre, wie sie Märkte prägen – entdecke spannende Details im Artikel!
Eine Finanzagentur steuert staatliche Schulden und Kapitalmarktauftritte. Erfahre mehr über ihre Rolle im Finanzmanagement – jetzt im Artikel entdecken!
Das Handelsbuch erfasst Wertpapier- und Handelsbestände von Banken. Neugierig? Entdecken Sie, wie finanzielle Risiken darin steuern!
Das Emissionsgeschäft regelt den Handel mit Treibhausgas-Zertifikaten zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Entdecke, wie Handel Klima schützt!
Das Diskontgeschäft beschreibt den vorzeitigen Ankauf von Wechseln durch Banken gegen Abschlag. Erfahre mehr im Artikel!
Derivative Geschäfte sind Finanzinstrumente, deren Wert sich von Basiswerten ableitet. Entdecke, wie sie Risiken absichern oder Chancen bieten!
Ein Börsentermingeschäft ist ein Vertrag zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments zu festem Termin. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!
Börsenhändler handeln Werte an der Börse, beeinflussen Märkte und nutzen Chancen. Entdecke im Artikel, wie ihr Alltag wirklich aussieht!
Börsenähnliche Einrichtungen organisieren den Handel mit Wertpapieren ohne offizielle Börse. Neugierig? Entdecken Sie mehr im Lexikon!