Legal Lexikon

Finanzierung

KfH

Das KfH unterstützt Patienten bei Nierenerkrankungen mit Dialyse und Forschung. Erfahre mehr über seine wichtige Rolle – jetzt im Lexikon entdecken!

Mietkauf

Mietkauf kombiniert Miete und Kauf: Sie zahlen Miete und erwerben später Eigentum. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon-Artikel!

Management Buy Out (MBO)

Ein Management Buy Out (MBO) ist der Kauf eines Unternehmens durch dessen eigenes Management. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Gebietskörperschaften

Gebietskörperschaften sind staatliche Organisationen mit eigenem Gebiet und Selbstverwaltung. Entdecken Sie ihre Rolle im Staatsaufbau!

Lieferanten-, Einkaufsfactoring

Lieferanten- und Einkaufsfactoring verbessert Liquidität durch schnellen Forderungsverkauf. Mehr erfahren? Tauchen Sie jetzt in den Artikel ein!

Lieferanten-, Einkaufsfactoring

Lieferanten- und Einkaufsfactoring verbessert Liquidität durch Verkauf von Forderungen. Erfahre mehr und optimiere dein Finanzmanagement!

Leveraged Buyout

Ein Leveraged Buyout (LBO) ist der Kauf eines Unternehmens mit hohem Fremdkapitalanteil. Entdecke, wie Risiko und Chance dabei zusammenwirken!

Leasing, Leasingvertrag

Leasing beschreibt das Mieten von Wirtschaftsgütern auf Zeit über einen Vertrag. Entdecken Sie, wie Leasing finanzielle Freiheit schafft!

Kreditkauf

Kreditkauf ermöglicht den Kauf auf Raten mit späterer Zahlung. Neugierig, wie das genau funktioniert? Entdecke alle Details im Artikel!

Fremdfinanzierung

Fremdfinanzierung beschreibt die Kapitalaufnahme von Unternehmen durch Kredite oder Anleihen. Erfahre mehr über Vorteile und Risiken – jetzt lesen!

Immobilien-KG

Eine Immobilien-KG ist eine Kommanditgesellschaft zum Halten von Immobilien. Erfahre im Artikel, wie sie Steuern spart und Risiken mindert!

Fazilitäten

Fazilitäten sind finanzielle oder technische Unterstützungen, oft von Banken oder Institutionen. Entdecke mehr über ihre Formen und Nutzen!

EIB

Die EIB fördert nachhaltige Projekte in Europa. Erfahre, wie sie Investitionen mit Zukunft gestaltet – jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Eigenkapital

Eigenkapital ist das Vermögen einer Firma ohne Fremdkapital. Erfahre mehr über seine Bedeutung für Finanzierung & Stabilität – jetzt im Artikel lesen!

Finanzierungs-Leasing

Finanzierungs-Leasing ermöglicht langfristige Nutzung von Wirtschaftsgütern mit Kaufoption. Entdecke, wie du Investitionen clever finanzierst!

Forfaitierung

Forfaitierung ist der Verkauf von Forderungen im Exportgeschäft. Erfahre, wie Unternehmen so Risiken minimieren und Liquidität sichern! Mehr im Artikel.

Diskontkredit

Ein Diskontkredit ist ein Vorauszahlungskredit durch den Verkauf von Wertpapieren vor Fälligkeit. Mehr dazu im ausführlichen Artikel entdecken!

Diskont

Diskont erklärt den Preisabschlag bei vorzeitiger Zahlung von Forderungen. Erfahre mehr über Praktiken und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Eigenfinanzierung

Eigenfinanzierung bedeutet die Kapitalbeschaffung aus eigenen Mitteln eines Unternehmens. Jetzt mehr erfahren und Eigenkapital stärken!

Energiefinanzierungsgesetz

Das Energiefinanzierungsgesetz regelt die finanzielle Förderung von Energieprojekten. Erfahre mehr, wie es Energiewende unterstützt! Jetzt lesen!