Legal Lexikon

Finanzamt

Schätzung der Besteuerungsgrundlagen

Die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen dient der Ermittlung fehlender Steuerdaten. Entdecke, wie Finanzämter hier vorgehen – jetzt im Lexikon nachlesen!

Pauschbetrag

Der Pauschbetrag ist ein fester Steuerfreibetrag für bestimmte Kosten. Erfahre mehr, wie du damit Steuern sparen kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Nichtveranlagungsbescheinigung

Die Nichtveranlagungsbescheinigung verhindert Kapitalertragsteuer für Geringverdiener. Erfahre mehr und spare Steuern – jetzt im Artikel!

Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Waren und Dienstleistungen. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Lohnsteuerjahresausgleich

Der Lohnsteuerjahresausgleich prüft, ob zu viel Lohnsteuer gezahlt wurde. Jetzt mehr erfahren und mögliches Geld vom Fiskus zurückholen!

Lohnsteuerhilfeverein

Lohnsteuerhilfevereine unterstützen Arbeitnehmer bei der Steuererklärung. Mehr erfahren und Steuervorteile sichern – jetzt den Artikel lesen!

Lohnsteuer (LSt)

Die Lohnsteuer ist eine Einkommensteuer auf Arbeitslohn, die direkt vom Arbeitgeber abgeführt wird. Entdecke, wie sie dein Gehalt betrifft!

Liebhaberei

Liebhaberei beschreibt Aktivitäten ohne Gewinnerzielungsabsicht. Erfahre mehr über steuerliche Folgen – lies den ausführlichen Artikel!

Kontrollmitteilungen

Kontrollmitteilungen sind Infos zur Überwachung von Prozessen und Abläufen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Artikel!

Istbesteuerung

Istbesteuerung bedeutet, Umsatzsteuer wird erst bei Bezahlung fällig. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie Liquidität sichert und wann sie gilt!

Kasse gegen Dokumente

Kasse gegen Dokumente: Zahlung nur gegen Vorlage von Unterlagen. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie dieses Prinzip im Handel und Verwaltung wirkt!

Hinterziehungszinsen

Hinterziehungszinsen sind Strafzinsen auf hinterzogene Steuern. Mehr dazu und wie sie wirken, erfährst du im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Hauptfeststellung

Hauptfeststellung: Zentrale Erhebung zur Vermögens- und Wohnungszählung in Deutschland. Entdecke, wie sie unser Datenwissen prägt!

Haftungsbescheid

Ein Haftungsbescheid klärt, wer bei Steuerschulden haftet. Erfahre jetzt, wie du rechtlich richtig reagierst und deine Rechte wahrst!

Gewinnerzielungsabsicht

Gewinnerzielungsabsicht beschreibt das Ziel, mit einer Tätigkeit Gewinn zu erzielen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Praxis-jetzt Artikel lesen!

Fahrtenbuch

Ein Fahrtenbuch dokumentiert Fahrzeugnutzung und dient oft Steuerzwecken. Mehr dazu im Artikel – entdecke, wie es genau funktioniert!

Fahrtenbuch

Ein Fahrtenbuch dokumentiert Fahrzeugfahrten zur Steuer- oder Abrechnungszwecken. Entdecke, wie es Kosten und Rechtssicherheit sichert!

Gesamtbetrag der Einkünfte

Der Gesamtbetrag der Einkünfte fasst alle Einkünfte zur Steuerberechnung zusammen. Entdecke, wie er deine Steuerlast beeinflusst!

Gemeinnützigkeit

Gemeinnützigkeit beschreibt das Engagement für das Gemeinwohl. Erfahre mehr über rechtliche Vorteile und Voraussetzungen – jetzt im Artikel entdecken!