Legal Lexikon

Erbschaftsrecht

Primogenitur

Primogenitur regelt Erbfolge nach dem Erstgeborenen. Neugierig, warum diese Regel Geschichte und Gesellschaft prägte? Entdecke mehr im Lexikon!

Nachlassschulden

Nachlassschulden sind finanzielle Verbindlichkeiten im Erbe. Erfahre, wie du Pflicht und Risiko richtig einschätzt. Jetzt im Artikel entdecken!

Nachlassfürsorge

Nachlassfürsorge regelt die Verwaltung und Abwicklung des Vermögens Verstorbener. Entdecke, wie du Erben und Pflichten optimal absicherst!

Kollationspflicht

Die Kollationspflicht regelt die vollständige und geordnete Übernahme von Schriftstücken bei der Aktenführung. Mehr dazu im Lexikon!

Inventarfrist

Die Inventarfrist legt fest, bis wann ein Unternehmen sein Inventar erfassen muss. Erfahre mehr über wichtige Fristen und Regeln im Detail!

Gesetzliches Vermächtnis

Das gesetzliche Vermächtnis sichert Erben bestimmte Pflichtteile im Testament. Neugierig? Entdecke, wie es Erbschaften schützt!

Europäisches Nachlasszeugnis

Das Europäische Nachlasszeugnis erleichtert grenzüberschreitende Erbschaften in der EU – jetzt mehr über Rechte und Verfahren erfahren!

Europäische Erbrechtsverordnung

Die Europäische Erbrechtsverordnung regelt grenzüberschreitende Erbfälle in der EU. Erfahre, wie sie Erbschaften vereinfacht! Jetzt mehr lesen!

Erbunfähigkeit

Erbunfähigkeit betrifft die rechtliche Ausschließung einer Person als Erbe. Erfahre, wann und warum Erben ausgeschlossen werden – jetzt im Artikel entdecken!

Erbschaft- und Schenkungsteuer

Erbschaft- und Schenkungsteuer regelt die Besteuerung von Vermögensübergaben. Interessiert? Erfahre mehr über Freibeträge, Pflichten & Tipps!

Erblasserschulden

Erblasserschulden sind Schulden des Verstorbenen, die das Erbe belasten. Wer sie kennt, schützt sein Vermögen – erfahre mehr im Artikel!

Erbfall

Der Erbfall regelt die Vermögensübergabe nach dem Tod. Erfahre, wie Erbschaft und Nachlass rechtlich ablaufen – jetzt im Artikel entdecken!

Erbenhaftung

Erbenhaftung regelt die Schuldenübernahme von Verstorbenden durch Erben. Erfahre mehr, wie Du rechtlich richtig handelst – jetzt im Artikel!

Beerdigungskosten

Beerdigungskosten umfassen Ausgaben für Begräbnis, Trauerfeier und Formalitäten. Erfahre mehr über Kostenarten und spartipps im Artikel!

cum viribus hereditatis

Cum viribus hereditatis beschreibt die Haftungsbeschränkung auf das Nachlassvermögen. Erfahre mehr über diese wichtige Rechtsregel!

Erbschaftsannahme

Erbschaftsannahme bedeutet, ein Erbe aktiv anzunehmen. Erfahre, warum das wichtig ist und wie du richtig handelst – jetzt im Lexikon entdecken!

Nacherbe

Ein Nacherbe tritt nach dem Vorerben die Erbschaft an. Erfahre mehr über diese besondere Erbenstellung und ihre rechtlichen Folgen im Artikel!

Vor- und Nacherbschaft

Vor- und Nacherbschaft regelt die Erbfolge in mehreren Stufen. Erfahre, wie du dein Erbe clever gestalten kannst – jetzt Artikel lesen!