Legal Lexikon

Erbschaft

Erbschaftsanspruch

Der Erbschaftsanspruch regelt gesetzlich, wer das Vermögen Verstorbener erhält. Neugierig? Entdecke wichtige Rechte und Pflichten im Erbfall!

Erbfallschulden

Erbfallschulden sind Verbindlichkeiten eines Nachlasses, die vom Erben übernommen werden müssen. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Artikel!

Erbeserbe

Erbeserbe sind Personen, die ein geerbtes Erbe nochmals vererben. Erfahre mehr über Regeln und Besonderheiten – jetzt den Artikel entdecken!

Erbfähigkeit

Erbfähigkeit beschreibt die Vererbbarkeit von Merkmalen. Entdecke, wie Gene Eigenschaften weitergeben – lies jetzt den spannenden Artikel!

Erbenhaftung

Erbenhaftung regelt die Schuldenübernahme von Verstorbenden durch Erben. Erfahre mehr, wie Du rechtlich richtig handelst – jetzt im Artikel!

Erbausschluss

Erbausschluss regelt, wer vom Erbe ausgeschlossen wird. Interessiert, wie Sie Erbansprüche gezielt verhindern? Lesen Sie mehr im Lexikonartikel!

Erbe

Erbe bezeichnet Vermögens- und Rechtsnachfolge nach dem Tod. Erfahre mehr über gesetzliche Regeln und Möglichkeiten der Testamentgestaltung!

Erbanfall

Erbanfall beschreibt den Übergang von Vermögen beim Erbfall. Interessiert? Tauchen Sie tiefer ein und verstehen Sie Ihre Rechte!

Erbausgleich

Erbausgleich regelt finanzielle Ansprüche bei Erbschaften. Erfahre, wie Vermögen fair verteilt wird – entdecke jetzt die Details im Artikel!

Ehegattenerbrecht

Das Ehegattenerbrecht regelt die Erbansprüche des Ehepartners. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Erbfall – jetzt im Artikel entdecken!

cum viribus hereditatis

Cum viribus hereditatis beschreibt die Haftungsbeschränkung auf das Nachlassvermögen. Erfahre mehr über diese wichtige Rechtsregel!

Ausgleichungsanspruch

Der Ausgleichungsanspruch regelt den finanziellen Ausgleich bei ungleichen Leistungen unter Miteigentümern. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Ausschließung von der Erbfolge

Die Ausschließung von der Erbfolge verhindert Erben am Nachlass. Warum und wie das geht, erfährst du im Artikel – jetzt entdecken!

Anfall der Erbschaft

Der Anfall der Erbschaft regelt den Zeitpunkt, wann Erben Eigentum und Rechte vom Verstorbenen erhalten. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Alternativvermächtnis

Das Alternativvermächtnis regelt, wer Erbe wird, falls der Erstbegünstigte ausfällt. Erfahre spannendes Erbrecht-Wissen – jetzt lesen!

Annahme der Erbschaft

Die Annahme der Erbschaft regelt, wie Erben Vermögen oder Schulden übernehmen. Schau rein und erfahre, wie du dich richtig entscheidest!

Anerbe, Anerbenrecht

Anerbe ist der bestimmter Erbe im Familienrecht, meist Nachkomme. Willst du wissen, wie das Recht Familienvermögen sichert? Lies den Artikel!

Verwaltung des Nachlasses

Die Verwaltung des Nachlasses regelt Vermögen und Pflichten nach dem Tod. Entdecke, wie du Erbe effizient und rechtssicher verwaltest!

Erbantritt

Erbantritt beschreibt die Annahme einer Erbschaft nach dem Tod. Erfahre, wie du dein Erbe sicher und rechtlich korrekt regeln kannst!

Testament Auflagen

Testament-Auflagen sind Bedingungen, die Erben erfüllen müssen. Erfahre, wie sie wirken und was du beachten solltest. Lies jetzt mehr im Lexikon!