Legal Lexikon

Erbmasse

pro viribus hereditatis

Pro viribus hereditatis regelt die Erbhaftung nur bis zur Nachlassgrenze. Neugierig? Entdecke die rechtlichen Details im Artikel!

Rangordnung im Erbrecht

Die Rangordnung im Erbrecht regelt, wer zuerst erbt. Entdecke, wie Erben bestimmt werden und warum es wichtig für dein Erbe ist! Jetzt im Artikel lesen.

Primogenitur

Primogenitur regelt Erbfolge nach dem Erstgeborenen. Neugierig, warum diese Regel Geschichte und Gesellschaft prägte? Entdecke mehr im Lexikon!

Prälegat

Ein Prälegat ist eine testamentarische Vermächtnisart vor Eintritt der Verlassenschaft. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Patrimonium

Patrimonium bezeichnet das Erbe oder Vermögen, das über Generationen weitergegeben wird. Entdecke die faszinierende Geschichte dahinter!

Nachlasspfleger

Ein Nachlasspfleger verwaltet ungeklärte Erbschaften. Erfahre mehr über Aufgaben und Rechte – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Nachlassgläubiger

Nachlassgläubiger sind Gläubiger, deren Forderungen sich gegen den Nachlass eines Verstorbenen richten. Entdecke mehr im Artikel!

Nachlasserbenschulden

Nachlasserbenschulden sind Schulden, die beim Erben haften bleiben. Erfahren Sie mehr über Rechte, Pflichten und Haftung im Erbfall!

Nacherbschaft

Nacherbschaft regelt die Erbschaft nach dem ersten Erben. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten im Lexikon!

Nacherbfall

Der Nacherbfall regelt, wer nach dem Erben an dessen Stelle tritt. Entdecke wichtige Erbrechtsregeln für klare Nachlassplanung!

Erbschaftskauf

Ein Erbschaftskauf regelt den Kauf eines Nachlasses vor Erbeintritt. Neugierig, wie rechtliche Fallstricke vermieden werden? Erfahre mehr im Lexikon!

Erbfall

Der Erbfall regelt die Vermögensübergabe nach dem Tod. Erfahre, wie Erbschaft und Nachlass rechtlich ablaufen – jetzt im Artikel entdecken!

Erbenhaftung

Erbenhaftung regelt die Schuldenübernahme von Verstorbenden durch Erben. Erfahre mehr, wie Du rechtlich richtig handelst – jetzt im Artikel!

Erbeinsetzung

Erbeinsetzung regelt, wer in einem Testament als Erbe bestimmt wird. Erfahre mehr, wie du deinen Nachlass gezielt gestalten kannst!

Erbe, vorläufiger

Erbe beschreibt den Vermögensübergang nach dem Tod. Neugierig, wie Erbrecht und Testament funktionieren? Entdecke jetzt alle Details im Artikel!

Erbe

Erbe bezeichnet Vermögens- und Rechtsnachfolge nach dem Tod. Erfahre mehr über gesetzliche Regeln und Möglichkeiten der Testamentgestaltung!

Erbanfall

Erbanfall beschreibt den Übergang von Vermögen beim Erbfall. Interessiert? Tauchen Sie tiefer ein und verstehen Sie Ihre Rechte!

cum viribus hereditatis

Cum viribus hereditatis beschreibt die Haftungsbeschränkung auf das Nachlassvermögen. Erfahre mehr über diese wichtige Rechtsregel!

Beschränkung der Erbenhaftung

Die Beschränkung der Erbenhaftung begrenzt die Schuldenübernahme der Erben auf den Nachlass. Entdecken Sie, wie Sie sich schützen können!

Aufgebot der Nachlassgläubiger

Das Aufgebot der Nachlassgläubiger fordert Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Erfahre mehr über Fristen und Ablauf im Artikel!