Das Ehegattenerbrecht regelt die Erbansprüche des Ehepartners. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Erbfall – jetzt im Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Das Ehegattenerbrecht regelt die Erbansprüche des Ehepartners. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Erbfall – jetzt im Artikel entdecken!
Auslegung von Verfügungen von Todes wegen
Die Auslegung von Verfügungen von Todes wegen klärt den letzten Willen bei Testamenten. Entdecken Sie, wie der Wille wirklich verstanden wird!
Ausschließung von der Erbfolge
Die Ausschließung von der Erbfolge verhindert Erben am Nachlass. Warum und wie das geht, erfährst du im Artikel – jetzt entdecken!
Der Anfall der Erbschaft regelt den Zeitpunkt, wann Erben Eigentum und Rechte vom Verstorbenen erhalten. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Die Annahme der Erbschaft regelt, wie Erben Vermögen oder Schulden übernehmen. Schau rein und erfahre, wie du dich richtig entscheidest!
Die Verwaltung des Nachlasses regelt Vermögen und Pflichten nach dem Tod. Entdecke, wie du Erbe effizient und rechtssicher verwaltest!
Die Eröffnung des Testaments klärt den letzten Willen eines Verstorbenen. Erfahre, wie das Verfahren abläuft und warum es wichtig ist!
Gewillkürte Erbfolge beschreibt die freie Testament-Wahl des Erblassers. Interessiert? Entdecke die Regeln und Chancen in unserem Artikel!
Pflichtteilsberechtigte haben gesetzlichen Anspruch auf Erbe, auch bei Testament. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt Lexikonartikel lesen!
Ein Vermächtnisnehmer erhält laut Erbrecht bestimmte Vermögenswerte. Mehr zu Rechten & Pflichten erfahren Sie im vollständigen Artikel – jetzt entdecken!
Nachlasspflegschaft sichert Erbe bei fehlenden Erben. Mehr erfahren und Erbangelegenheiten rechtssicher regeln – jetzt im Artikel lesen!
Erbschleicher manipulieren Erben, um unrechtmäßig zu erben. Erfahre, wie du dich schützen kannst – lies den spannenden Artikel im Lexikon!
Erbquoten regeln die Anteile der Erben am Nachlass. Wer was erhält und warum – entdecke die Details und rechtlichen Hintergründe im Artikel!
Erbunwürdigkeit beschreibt den Ausschluss einer Person vom Erbe wegen schwerer Verfehlungen. Entdecken Sie die rechtlichen Hintergründe!
Ein eigenhändiges Testament ist handschriftlich vom Erblasser verfasst. Erfahre, wie du rechtsgültig privat dein Erbe regelst – lies mehr im Artikel!
Der Pflichtteilsanspruch sichert nahen Angehörigen einen Mindestanteil am Erbe. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken und Erbrecht verstehen!
Ein Miterbe teilt mit anderen die Erbschaft. Erfahre, wie Rechte und Pflichten unter Erben geregelt sind. Lies jetzt mehr zum Thema Miterbe!