Die befreite Vorerbschaft ermöglicht dem Vorerben volle Verfügungsfreiheit. Mehr erfahren und rechtliche Vorteile entdecken – jetzt im Artikel nachlesen!
Legal Lexikon
Die befreite Vorerbschaft ermöglicht dem Vorerben volle Verfügungsfreiheit. Mehr erfahren und rechtliche Vorteile entdecken – jetzt im Artikel nachlesen!
Das bäuerliche Erbrecht regelt die Nachfolge landwirtschaftlicher Betriebe. Erfahre, wie Tradition und Recht hier zusammenwirken! Jetzt nachlesen!
Der Ausgleichungsanspruch regelt den finanziellen Ausgleich bei ungleichen Leistungen unter Miteigentümern. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Der Anfall der Erbschaft regelt den Zeitpunkt, wann Erben Eigentum und Rechte vom Verstorbenen erhalten. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!
Die Annahme der Erbschaft regelt, wie Erben Vermögen oder Schulden übernehmen. Schau rein und erfahre, wie du dich richtig entscheidest!
Abkömmlinge sind Nachkommen oder Abstammungslinien einer Person oder Gruppe. Entdecke im Artikel, wie Familiengeschichte entsteht!
Anerbe ist der bestimmter Erbe im Familienrecht, meist Nachkomme. Willst du wissen, wie das Recht Familienvermögen sichert? Lies den Artikel!
Haftung für Nachlassverbindlichkeiten
Haftung für Nachlassverbindlichkeiten regelt, wer für Schulden des Verstorbenen haftet. Mehr zu Rechten & Pflichten im Artikel entdecken!
Erbantritt beschreibt die Annahme einer Erbschaft nach dem Tod. Erfahre, wie du dein Erbe sicher und rechtlich korrekt regeln kannst!
Die Ausgleichungspflicht regelt die Verteilung von Vorteilen und Lasten. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken und verstehen!
Eine Teilungsanordnung regelt die Aufteilung von Grundstücken. Neugierig auf mehr? Entdecke die Details im vollständigen Artikel!
Ein Nachlassverzeichnis listet das Vermögen eines Verstorbenen auf. Erfahre im Artikel, wie es Erbschaften regelt und warum es wichtig ist!
Das Nachlassgericht regelt Erbschaften und Testamente. Erfahre, wie Vermögen nach dem Tod rechtlich verteilt wird – jetzt im Lexikon mehr entdecken!
Erbquoten regeln die Anteile der Erben am Nachlass. Wer was erhält und warum – entdecke die Details und rechtlichen Hintergründe im Artikel!
Erbauseinandersetzung regelt die Aufteilung des Nachlasses unter Erben. Mehr über Rechte & Pflichten erfahren? Jetzt den Artikel lesen!
Ein eigenhändiges Testament ist handschriftlich vom Erblasser verfasst. Erfahre, wie du rechtsgültig privat dein Erbe regelst – lies mehr im Artikel!
Enterbung bedeutet, dass ein Erbe ganz oder teilweise vom Nachlass ausgeschlossen wird. Erfahre mehr über Gründe und Folgen im Lexikon!
Der Pflichtteilsanspruch sichert nahen Angehörigen einen Mindestanteil am Erbe. Mehr dazu im Artikel – jetzt entdecken und Erbrecht verstehen!
Der Vorerbe erhält das Erbe zunächst, muss es aber später weitergeben. Neugierig? Entdecke die rechtlichen Details im Lexikon-Artikel!
Ein Miterbe teilt mit anderen die Erbschaft. Erfahre, wie Rechte und Pflichten unter Erben geregelt sind. Lies jetzt mehr zum Thema Miterbe!