Legal Lexikon

Erbanspruch

Erbausschluss

Erbausschluss regelt, wer vom Erbe ausgeschlossen wird. Interessiert, wie Sie Erbansprüche gezielt verhindern? Lesen Sie mehr im Lexikonartikel!

Deszendenten

Deszendenten sind Astrologie-Partnerpunkte im Horoskop, die Beziehungen und Partnerschaften symbolisieren. Entdecke ihre Bedeutung!

Anfall der Erbschaft

Der Anfall der Erbschaft regelt den Zeitpunkt, wann Erben Eigentum und Rechte vom Verstorbenen erhalten. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Gesetzliche Erbfolge

Die gesetzliche Erbfolge regelt, wer ohne Testament das Erbe erhält. Erfahre im Artikel, wie das Erbe rechtlich verteilt wird! Jetzt lesen!

Pflichtteilsberechtigter

Pflichtteilsberechtigte haben gesetzlichen Anspruch auf Erbe, auch bei Testament. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt Lexikonartikel lesen!

Vermächtnisnehmer

Ein Vermächtnisnehmer erhält laut Erbrecht bestimmte Vermögenswerte. Mehr zu Rechten & Pflichten erfahren Sie im vollständigen Artikel – jetzt entdecken!

Erbschleicher

Erbschleicher manipulieren Erben, um unrechtmäßig zu erben. Erfahre, wie du dich schützen kannst – lies den spannenden Artikel im Lexikon!

Enterbung

Enterbung bedeutet, dass ein Erbe ganz oder teilweise vom Nachlass ausgeschlossen wird. Erfahre mehr über Gründe und Folgen im Lexikon!

Nacherbe

Ein Nacherbe tritt nach dem Vorerben die Erbschaft an. Erfahre mehr über diese besondere Erbenstellung und ihre rechtlichen Folgen im Artikel!

Berliner Testament

Das Berliner Testament regelt die Erbfolge zwischen Ehepartnern und sichert den Übergang des Vermögens. Neugierig? Erfahre mehr im Artikel!

Testament

Ein Testament regelt die Verteilung des Vermögens nach dem Tod. Erfahre, wie du rechtssicher deinen letzten Willen formulierst!

Pflichtteil

Der Pflichtteil sichert nahen Angehörigen im Erbfall einen Mindestanteil. Erfahre im Artikel, wie du deine Rechte schützt und geltend machst!