Legal Lexikon

Entscheidungsfindung

Denkgesetze, Verstoß gegen –

Denkgesetze regeln logisches Denken. Ein Verstoß führt zu Fehlern. Entdecke, wie du diese Stolperfallen vermeidest – jetzt mehr im Artikel!

Bürgerrat

Ein Bürgerrat ist ein repräsentatives Gremium von Bürgern zur partizipativen Problemlösung. Erfahre mehr über Mitbestimmung und Demokratie!

Interessengemeinschaft

Eine Interessengemeinschaft bündelt gemeinsame Ziele und Interessen. Erfahre mehr über ihre Formen und Wirkung – entdecke jetzt den spannenden Artikel!

Beisitzer

Ein Beisitzer unterstützt Gremien oder Gerichte als Mitglied ohne Leitungsfunktion. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – lies den Artikel!

Behavioural Law and Economics

Behavioural Law and Economics untersucht, wie psychologische Faktoren rechtliche Entscheidungen beeinflussen. Entdecke, wie Recht und Verhalten zusammenwirken!

Weighted

Weighted erklärt, wie Gewichtungen bei Daten oder Entscheidungen Prioritäten setzen. Entdecke jetzt, wie Gewichtung dein Verständnis verändert!

Supermajority

Eine Supermajority ist eine qualifizierte Mehrheit, oft über 50%, für wichtige Entscheidungen. Entdecke, wann sie nötig wird und warum!

Selection

Selection beschreibt die gezielte Auswahl von Elementen. Erfahre mehr über ihre Anwendungen – entdecke den vollständigen Artikel!

Stadtvertretung

Die Stadtvertretung entscheidet über lokale Angelegenheiten und repräsentiert Bürger. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Strukturen im Lexikon!

Recap

Ein Recap fasst wichtige Inhalte kurz zusammen und hilft beim schnellen Verständnis. Entdecke, wie Recaps deinen Alltag erleichtern!

Participation

Participation beschreibt das aktive Einbeziehen von Personen in Entscheidungsprozesse. Erfahre mehr und gestalte mit – jetzt Artikel entdecken!

Managing

Managing beschreibt das Planen, Steuern und Kontrollieren von Ressourcen zur Zielerreichung. Entdecke, wie Führung wirklich funktioniert!

Majority

Majority erklärt das Prinzip der Mehrheitsentscheidung in Politik, Gesellschaft & Recht. Erfahre, wie Mehrheiten unser Leben bestimmen! Jetzt mehr lesen!

Choice

Choice beschreibt das Treffen von Entscheidungen zwischen Alternativen. Entdecke, wie Freiheit und Psychologie unser Verhalten formen – jetzt mehr im Artikel lesen!

Tatbestand des Urteils

Der Tatbestand des Urteils fasst die wesentlichen Fakten eines Falls zusammen. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie Rechtsprechung konkret wird!

Qualifizierte Mehrheit

Die qualifizierte Mehrheit ist eine spezielle Abstimmungsregel, die höhere Zustimmungsquoten als einfache Mehrheiten fordert. Mehr dazu im Artikel!

Tabularersitzung

Eine Tabularersitzung behandelt strukturierte Datentabellen und deren Analyse. Erfahre mehr zu Methoden und Anwendungen in unserem ausführlichen Artikel!

Ministerrat

Der Ministerrat ist ein Gremium von Regierungsministern, das politische Entscheidungen trifft. Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung!

Offener Dissens

Offener Dissens bezeichnet öffentliche Meinungsverschiedenheiten in Gruppen. Neugierig? Erfahre mehr über Konflikte und Dialog im Artikel!