Das Behindertentestament regelt Erbe für Menschen mit Behinderung, um staatliche Leistungen zu sichern. Erfahre mehr über Vorteile und Gestaltung!
Legal Lexikon
Das Behindertentestament regelt Erbe für Menschen mit Behinderung, um staatliche Leistungen zu sichern. Erfahre mehr über Vorteile und Gestaltung!
Das Bedürftigentestament regelt Erbrecht bei finanzieller Bedürftigkeit. Erfahre, wie es Vermögen schützt und Rechte sichert – jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Nachtrunk bezeichnet den zusätzlichen Getränkeausschank nach dem Haupttrinken. Erfahre mehr zu Tradition und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Der Erbersatzanspruch schützt Hinterbliebene bei ungerechter Enterbung oder Schenkungen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Der Zusatzpflichtteil schützt nahestehende Erben vor Enterbung. Mehr über Ihre Rechte und Pflichten im Erbrecht erfahren Sie im Artikel!
Ein Wahlvermächtnis ist eine politische Zusage vor Wahlen, die bei Erfolg umgesetzt wird. Erfahre im Artikel, wie Wahlkampfversprechen wirken!
Vorerbe ist der zunächst begünstigte Erbe mit eingeschränkter Verfügung. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt spannenden Artikel lesen!
Vermächtnisunwürdigkeit bedeutet, jemandem wird das Erbe aufgrund schwerwiegenden Fehlverhaltens verweigert. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Die Verfügung von Todes wegen regelt letztwillige Anordnungen fürs Erbe. Erfahre mehr, wie du deinen Nachlass selbst bestimmen kannst!
Vererblichkeit beschreibt die Weitergabe genetischer Merkmale von Eltern auf Nachkommen. Entdecke, wie Gene unser Leben prägen!
Testierwille beschreibt den tatsächlichen Wunsch, ein Testament zu errichten. Neugierig, wie er rechtlich geprüft wird? Entdecke die Details im Artikel!
Die Testamentseröffnung klärt den letzten Willen eines Verstorbenen. Mehr zu Ablauf und Rechten im Artikel – jetzt entdecken!
Testamentsanfechtung bedeutet, ein Testament aus rechtlichen Gründen anzufechten. Erfahren Sie, wann und wie Sie Ihr Erbrecht schützen können!
Sondererbfolge regelt spezielle Erbfolgen außerhalb der gesetzlichen Ordnung. Mehr erfahren? Entdecke spannende Details im Artikel!
Ein Schlusserbe tritt nach mehreren Erbfolgen auf. Erfahre im Artikel, wie es das Erbrecht beeinflusst – jetzt spannend nachlesen!
Schenkung von Todes wegen regelt Vermögensübergabe bei Tod. Erfahre, wie es Testament und Erbe beeinflusst – jetzt im Artikel entdecken!
Das Rückvermächtnis sichert Erben oder Dritten Vermächtnisse im Testament. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Die Rangordnung im Erbrecht regelt, wer zuerst erbt. Entdecke, wie Erben bestimmt werden und warum es wichtig für dein Erbe ist! Jetzt im Artikel lesen.
Das Quotenvermächtnis regelt Erbquoten im Testament. Neugierig, wie Sie rechtssicher vererben? Entdecken Sie alle Details im Artikel!
Pflichtteilsunwürdigkeit schließt Erben vom Pflichtteil aus, wenn sie sich schwerwiegend pflichtwidrig verhalten. Erfahre mehr im Artikel!