Sofortabschreibung erlaubt volle Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter im Kaufjahr. Mehr erfahren? Entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Sofortabschreibung erlaubt volle Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter im Kaufjahr. Mehr erfahren? Entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!
Eine Splittingtabelle zeigt die Steuerersparnis bei Ehegatten durch das Ehegattensplitting. Entdecke, wie du damit Steuern sparen kannst!
Der Spitzensteuersatz ist der höchste Einkommensteuersatz im Steuerrecht. Erfahre, wie er dein Einkommen beeinflusst – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Spekulationsgewinne sind Gewinne aus kurzfristigen Investments. Erfahre, wie sie entstehen und steuerlich behandelt werden – jetzt im Lexikon lesen!
Die Spekulationsfrist regelt, wann Gewinne aus Immobilien oder Wertpapieren steuerfrei sind. Entdecke, wie das genau funktioniert!
Der Sparerfreibetrag schützt Kapitalerträge vor Steuern. Erfahre mehr, wie du dein Geld clever sichern kannst – lese jetzt den ausführlichen Artikel!
Der Sparer-Pauschbetrag schützt Kapitalerträge vor Steuern bis zu 1.000 Euro. Erfahre mehr und sichere dir deinen Steuer-Vorteil!
Sonderbetriebsvermögen betrifft betrieblich genutzte Vermögenswerte eines Mitunternehmers. Interessiert? Erfahre mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!
Sonderausgaben sind steuerlich absetzbare Ausgaben, z.B. Spenden oder Versicherungen. Erfahre mehr, wie du Steuern sparen kannst!
Sonderabschreibung zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe
Sonderabschreibungen fördern KMU durch steuerliche Vorteile bei Investitionen. Erfahre, wie dein Unternehmen davon profitieren kann – jetzt im Artikel!
Sonderabschreibungen ermöglichen Unternehmen Steuerersparnisse durch zusätzliche Abschreibungen. Erfahre mehr über Vorteile und Bedingungen!
Das Schachtelprivileg ermöglicht Steuerbefreiung von Dividenden bei Unternehmensbeteiligungen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Rentenbesteuerung regelt, wie Renteneinkünfte versteuert werden. Erfahre, wie deine Rente besteuert wird und wie du Steuern sparst!
Die Reichensteuer ist eine Steuer auf hohe Einkommen zur Vermögensumverteilung. Erfahre mehr über Wirkung und Debatten im Artikel!
Das Rechnungsjahr ist der Zeitraum für Buchhaltung und Steuer. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regeln in unserem Lexikon-Artikel!
Realsplitting beschreibt die Zerlegung von Gruppen in reelle Anteile. Entdecke mehr über diese spannende Algebra-Theorie im ausführlichen Artikel!
Der Rabattfreibetrag mindert die Steuerlast bei Preisnachlässen im Handel. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Artikel!
Der Progressionsvorbehalt erhöht den Steuersatz bei steuerfreien Einkommen. Mehr dazu im Artikel – verstehe besser, wie Steuern wirken!
Der Pflege-Pauschbetrag ermöglicht Pflegepersonen steuerliche Erleichterungen. Mehr wissen? Entdecke alle Details im umfangreichen Lexikon-Artikel!
Private Veräußerungsgeschäfte sind steuerpflichtige Verkäufe privater Wirtschaftsgüter. Erfahre mehr über Ausnahmen und Fristen im Artikel!