Legal Lexikon

Einkommensteuer

Progressionsvorbehalt

Der Progressionsvorbehalt erhöht den Steuersatz bei steuerfreien Einkommen. Mehr dazu im Artikel – verstehe besser, wie Steuern wirken!

Pflege-Pauschbetrag

Der Pflege-Pauschbetrag ermöglicht Pflegepersonen steuerliche Erleichterungen. Mehr wissen? Entdecke alle Details im umfangreichen Lexikon-Artikel!

Private Veräußerungsgeschäfte

Private Veräußerungsgeschäfte sind steuerpflichtige Verkäufe privater Wirtschaftsgüter. Erfahre mehr über Ausnahmen und Fristen im Artikel!

Private Pkw-Nutzung

Private Pkw-Nutzung beschreibt das Fahren privater Autos, oft im Arbeitskontext. Erfahre mehr über Regeln und Kosten – jetzt den Artikel lesen!

Personensteuern

Personensteuern sind direkte Steuern auf Einkommen und Vermögen natürlicher Personen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Steuerwesen!

Pendlerpauschale

Die Pendlerpauschale ist ein Steuerfreibetrag für den Weg zur Arbeit. Erfahre, wie du damit Steuern sparen kannst – jetzt mehr im Artikel lesen!

Pauschalbesteuerung

Pauschalbesteuerung: Vereinfachte Steuermethode mit fixem Satz statt komplexer Berechnung. Entdecke die Vorteile und Regeln im Artikel!

Pauschbetrag

Der Pauschbetrag ist ein fester Steuerfreibetrag für bestimmte Kosten. Erfahre mehr, wie du damit Steuern sparen kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Notwendiges Betriebs-/Privatvermögen

Notwendiges Betriebsvermögen umfasst Vermögenswerte, die untrennbar dem Betrieb dienen. Mehr dazu im Lexikon – entdecken Sie, was steuerlich relevant ist!

Nichtveranlagungsbescheinigung

Die Nichtveranlagungsbescheinigung verhindert Kapitalertragsteuer für Geringverdiener. Erfahre mehr und spare Steuern – jetzt im Artikel!

Rürup-Rente

Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge für Selbstständige. Erfahre mehr, wie du clever fürs Alter sparst!

Nachgelagerte Besteuerung

Nachgelagerte Besteuerung verschiebt Steuerzahlung auf später, meist bei Renten. Entdecken Sie, wie das Ihre Finanzen beeinflusst!

Mitunternehmerschaften

Mitunternehmerschaften sind gemeinsame Unternehmen mehrerer Partner. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & Chancen – jetzt den Artikel lesen!

Mindest-Ist-Besteuerung

Die Mindest-Ist-Besteuerung regelt die Steuerzahlung bei Einnahmen-Überschuss-Rechnern. Entdecke, wie sie Liquidität schützt und Steuern optimiert!

Mehrphasensteuer

Mehrphasensteuer regelt elektrische Energieübertragung in mehreren Phasen. Entdecke im Artikel, wie sie Energieeffizienz und Stabilität erhöht!

Lohnsteuerpauschalierung

Lohnsteuerpauschalierung vereinfacht die Steuerabrechnung für Arbeitgeber. Neugierig? Entdecken Sie Vorteile und Regeln im ausführlichen Artikel!

Lohnsteuerjahresausgleich

Der Lohnsteuerjahresausgleich prüft, ob zu viel Lohnsteuer gezahlt wurde. Jetzt mehr erfahren und mögliches Geld vom Fiskus zurückholen!

Lohnsteuerhilfeverein

Lohnsteuerhilfevereine unterstützen Arbeitnehmer bei der Steuererklärung. Mehr erfahren und Steuervorteile sichern – jetzt den Artikel lesen!

Lohnsteuer (LSt)

Die Lohnsteuer ist eine Einkommensteuer auf Arbeitslohn, die direkt vom Arbeitgeber abgeführt wird. Entdecke, wie sie dein Gehalt betrifft!

Liebhaberei

Liebhaberei beschreibt Aktivitäten ohne Gewinnerzielungsabsicht. Erfahre mehr über steuerliche Folgen – lies den ausführlichen Artikel!