Legal Lexikon

Beweismittel

Interimsschein

Ein Interimsschein ist ein vorläufiges Wertpapier vor endgültiger Umwandlung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Handelsbriefe

Handelsbriefe regeln Geschäftskorrespondenz und Dokumentation im Handel. Erfahre im Artikel mehr über Aufbau, Inhalt und rechtliche Bedeutung!

DNA-Identifizierungsdatei

Eine DNA-Identifizierungsdatei speichert genetische Profile zur schnellen Erkennung. Mehr erfahren Sie im ausführlichen Artikel – jetzt entdecken!

corpus delicti

Corpus delicti bezeichnet den Beweis, dass eine Straftat begangen wurde. Neugierig? Entdecke im Artikel mehr zur Beweislage im Strafrecht!

Gutachten

Ein Gutachten ist eine fachliche Bewertung zu einem Thema. Erfahre mehr über Arten, Aufbau und Bedeutung im entsprechenden Lexikon-Artikel!

Daktyloskopie

Daktyloskopie untersucht Fingerabdrücke zur Identifikation. Neugierig, wie einzigartige Muster Verbrechen lösen? Entdecke mehr im Artikel!

Fahrtenbuch

Ein Fahrtenbuch dokumentiert Fahrzeugfahrten zur Steuer- oder Abrechnungszwecken. Entdecke, wie es Kosten und Rechtssicherheit sichert!

Globalurkunde

Die Globalurkunde fasst mehrere Wertpapiere in einem Dokument zusammen. Mehr dazu im Artikel – entdecke die Vorteile und Risiken!

Gehör, rechtliches

Der Artikel behandelt rechtliche Regelungen zum Gehör, besonders bei Anhörungen und Verfahren. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Eintrag!

Beweisantrag im Strafprozess

Ein Beweisantrag im Strafprozess fordert das Gericht auf, Beweise zu erheben. Erfahre mehr über Bedeutung und Ablauf – jetzt im Lexikon!

Bildaufnahme, unzulässige

Der Artikel erklärt unzulässige Bildaufnahmen und ihre rechtlichen Folgen. Entdecke, wann Fotos verboten sind – jetzt im Lexikon nachlesen!

Fingierte Erklärung

Fingierte Erklärung: Eine vorgetäuschte Willenserklärung ohne echten Rechtsbindungswillen. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!

Freie Beweiswürdigung

Freie Beweiswürdigung: Richter bewerten Beweise individuell und entscheiden eigenständig. Entdecke, wie Recht und Wahrheit so geprüft werden!

Faktorverfahren

Das Faktorverfahren löst lineare Gleichungssysteme effizient. Neugierig? Erfahren Sie im Artikel, wie diese Methode komplexe Probleme meistert!

Beweisverwertungsverbote

Beweisverwertungsverbote regeln, wann Beweise im Prozess unzulässig sind. Erfahre, wie Recht und Fairness so geschützt werden! Mehr im Artikel.

Blankettfälschung

Blankettfälschung ist das Verfälschen unbeschriebener amtlicher Formulare. Erfahre mehr über Methoden und rechtliche Folgen im Artikel!

Fax

Fax überträgt Dokumente digital über Telefonleitungen. Entdecke die Geschichte und Technik dieses Kommunikationsmittels im ausführlichen Artikel!

Betrug

Betrug bezeichnet das Täuschen zum eigenen Vorteil. Erfahre, wie er funktioniert und schütze dich davor – jetzt mehr im Artikel!

Fälschung technischer Aufzeichnungen

Fälschung technischer Aufzeichnungen manipuliert Daten und Dokumente. Erfahre mehr über Methoden und Folgen – ein spannendes Thema für Technikinteressierte!

Fiktive Reparaturkosten

Fiktive Reparaturkosten sind geschätzte Schadenersatzbeträge ohne tatsächliche Reparatur. Erfahre mehr über Recht und Praxis im Lexikon!