Anstellungsbetrug bezeichnet die Täuschung bei Bewerbungen, etwa falsche Angaben. Erfahre mehr über Folgen und Schutz im Artikel!
Legal Lexikon
Anstellungsbetrug bezeichnet die Täuschung bei Bewerbungen, etwa falsche Angaben. Erfahre mehr über Folgen und Schutz im Artikel!
Argumentum ad absurdum widerlegt eine These durch das Aufzeigen absurder Folgen. Neugierig? Entdecke, wie Logik zum Beweis führt!
Argumentum e contrario meint das Schließen vom Gegenteil. Neugierig? Entdecke, wie dieses Denkprinzip Recht und Logik prägt!
Der Anzeichenbeweis erklärt, wie aus Indizien Tatsachen im Recht bewiesen werden. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikonartikel!
Der Anscheinsbeweis stützt sich auf offensichtliche Tatsachen, um eine Vermutung zu begründen. Neugierig? Erfahre mehr im detaillierten Artikel!
Der adäquate Kausalzusammenhang klärt, ob eine Handlung rechtlich relevant Ursache eines Schadens ist. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Die Anfechtung der Vaterschaft klärt rechtliche Vaterschaft zwecks Korrektur. Erfahre mehr über Rechte und Fristen im ausführlichen Artikel!
Beweismittel zeigen Tatsachen im Recht nach. Erfahre, wie Beweise Prozesse entscheiden – jetzt den Artikel entdecken und Recht besser verstehen!
Fahrlässigkeit beschreibt das unbeabsichtigte Verletzen von Sorgfaltspflichten. Erfahre mehr über gesetzliche Folgen und Beispiele – jetzt im Artikel!
Selbstständiges Beweisverfahren
Das selbstständige Beweisverfahren klärt vor Prozessbeginn strittige Tatsachen. Erfahre mehr und bereite dich optimal auf deinen Rechtsstreit vor!
Beweislast regelt, wer im Streitfall Beweise erbringen muss. Neugierig? Entdecke alle Details und Beispiele im ausführlichen Lexikon-Artikel!