Die Positive Feststellungsklage klärt rechtliche Unsicherheiten durch gerichtliche Bestätigung. Entdecke, wie du Klarheit vor Konflikten schaffst!
Legal Lexikon
Die Positive Feststellungsklage klärt rechtliche Unsicherheiten durch gerichtliche Bestätigung. Entdecke, wie du Klarheit vor Konflikten schaffst!
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen
Die Schätzung der Besteuerungsgrundlagen dient der Ermittlung fehlender Steuerdaten. Entdecke, wie Finanzämter hier vorgehen – jetzt im Lexikon nachlesen!
Eine offenkundige Tatsache ist allgemein erkennbar und bedarf keiner weiteren Beweise. Entdecke mehr im detaillierten Lexikon-Artikel!
Ein objektives Verfahren misst fair und überprüfbar ohne persönliche Einflüsse. Entdecke, wie solche Methoden echte Klarheit schaffen!
Der Rechtsschein schützt Gutgläubige vor rechtlichen Nachteilen durch falsche Tatsachen. Neugierig? Entdecke jetzt die Details im Lexikon!
Tumultschäden entstehen bei Massenunruhen und sind oft nicht versichert. Erfahre mehr über Risiken und Schutz – jetzt den Artikel lesen!
Ein Quittungsüberbringer überbringt Zahlungsbelege und sichert Transaktionen ab. Neugierig? Erfahre mehr über seine wichtige Rolle im Artikel!
Der Passing-On-Einwand besagt, dass Verbraucher Preisersparnisse nicht weitergeben. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Ohne-Rechnung-(OR-)Geschäft: Ein Geschäft ohne offizielle Rechnung, oft zwecks Steuerhinterziehung. Erfahre mehr über Recht und Folgen im Artikel!
Notorische Tatsachen sind allgemein bekannte Fakten, die keiner Beweise bedürfen. Neugierig? Entdecken Sie mehr im ausführlichen Artikel!
Mutmaßliche Einwilligung erklärt, wie Handlungen ohne ausdrückliche Zustimmung rechtlich bewertet werden. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Die Negative Feststellungsklage klärt das Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!
Nebenabreden beim Vertragsschluss
Nebenabreden sind zusätzliche mündliche oder schriftliche Vereinbarungen beim Vertragsschluss. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!
Öffentlicher Glaube garantiert Vertrauen in Urkunden und Behörden. Entdecke, wie er Rechtssicherheit schafft – jetzt im detaillierten Artikel nachlesen!
Mala fides bedeutet „in böser Absicht” und beschreibt unredliches Verhalten. Neugierig? Entdecke die Bedeutung und Beispiele im Artikel!
Eine öffentliche Urkunde bestätigt offiziell Rechtsgeschäfte. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!
Die Musterfeststellungsklage vereinfacht Sammelklagen in Deutschland. Erfahre, wie Verbraucher effektiv ihre Rechte bündeln können – jetzt im Artikel!
Ein Mangelfall beschreibt Situationen mit unzureichender Leistung einer Sache. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Obliegenheit beschreibt rechtliche Pflichten, die man beachten muss, um Rechte nicht zu verlieren. Entdecke, wie sie deinen Alltag beeinflusst!
Die Mängelanzeige informiert über festgestellte Fehler bei Waren oder Dienstleistungen. Mehr zur richtigen Vorgehensweise im Artikel!