Behauptungslast betrifft im Recht die Pflicht, Tatsachen zu behaupten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Behauptungslast betrifft im Recht die Pflicht, Tatsachen zu behaupten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel entdecken!
Vernehmungen im Strafverfahren
Vernehmungen im Strafverfahren klären Sachverhalte und sichern Beweise. Erfahre, wie sie ablaufen und Rechte geschützt werden – jetzt den Artikel entdecken!
Verbrechen sind strafbare Handlungen mit hohen gesellschaftlichen Folgen. Erfahre mehr über Arten, Motive und rechtliche Konsequenzen hier!
Autofallen sind heimliche Vorrichtungen zum Fang oder Stopp von Fahrzeugen. Erfahre mehr über ihre Einsatzarten und rechtlichen Aspekte!
Der Unmittelbarkeitsgrundsatz verlangt direkte Beweiserhebung vor Gericht. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel lesen!
Tatort ist eine erfolgreiche Krimireihe, die seit 1970 spannende Fälle aus ganz Deutschland zeigt. Entdecke die Kultserie und ihre Geschichten!
disziplinarrechtliche Untersuchung
Disziplinarrechtliche Untersuchungen klären Dienstvergehen bei Beamten. Neugierig auf Ablauf und Folgen? Entdecken Sie jetzt den gesamten Artikel!
Das Urteil nach Lage der Akten basiert auf schriftlichen Beweisen ohne mündliche Verhandlung. Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Aufklärungspflicht des Richters
Die Aufklärungspflicht des Richters verpflichtet ihn, den Sachverhalt umfassend zu klären. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Pflichten!
Tagebuchaufzeichnungen dokumentieren persönliche Erlebnisse und Gedanken. Entdecke, wie sie Geschichte und Alltag lebendig machen – mehr im Artikel!
Assisen waren mittelalterliche Gerichtstage für schwere Strafsachen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – entdecke den vollständigen Artikel!
Ein Sachverständiger Zeuge erläutert fachliche Details vor Gericht. Neugierig? Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung im Rechtssystem!
Die Nachtragsanklage ergänzt eine Anklage um neue Fakten. Erfahre mehr über Verfahren und Wirkung – spannend für Rechtsinteressierte!
Ein Exhibit ist eine Ausstellung oder ein Beweisstück in Museen, Gericht oder Messen. Entdecke mehr spannende Details im Artikel!
Das Inquisitionsprinzip regelt, wie Gerichte im Strafverfahren von sich aus ermitteln. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Indizienbeweis stützt sich auf indirekte Hinweise zur Wahrheit. Neugierig? Entdecken Sie, wie Fakten schlüssig verknüpft werden!
Ein Beweisantrag stellt im Prozess Beweismittel zur Klärung einer Tatsache. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!
Ein Berufungsantrag fordert die Überprüfung eines Urteils. Die Begründung klärt Fehler. Mehr dazu im Lexikon – jetzt lesen und verstehen!
Das Hauptverfahren ist der zentrale Teil eines Gerichtsprozesses zur Beweisaufnahme und Urteilsfindung. Erfahre mehr im Artikel!
Verspätetes Vorbringen im Prozess
Verspätetes Vorbringen im Prozess betrifft zu spät eingereichte Tatsachen oder Beweismittel. Erfahre, wie Gerichte damit umgehen! Jetzt im Artikel lesen!