Der Diensteid verpflichtet Beamte zu Treue und Rechtschaffenheit im Amt. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regeln im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Der Diensteid verpflichtet Beamte zu Treue und Rechtschaffenheit im Amt. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Regeln im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Dienstbezüge sind Gehaltszahlungen an Beamte und Soldaten. Erfahre mehr über ihre Berechnung und Besonderheiten – jetzt im Lexikon entdecken!
Eine Dienstbezeichnung beschreibt offiziellen Amts- oder Berufsbezug. Neugierig, wie sie Karriere und Status prägt? Entdecke mehr im Lexikon!
Ein Dienstbefehl regelt verbindliche Anweisungen im Dienst. Erfahre im Artikel, wie er Ablauf und Disziplin sichert – jetzt entdecken!
Dienstaufsicht überwacht das Verhalten von Amtspersonen und sichert Rechtskonformität. Erfahre mehr und verstehe deine Rechte!
Der Justizfachwirt ist ein Experte im Justizwesen, der Verwaltungs- und Führungsaufgaben übernimmt. Erfahre mehr im Artikel!
Das Dienstgeheimnis schützt vertrauliche Informationen im Berufsalltag. Mehr erfahren und Verantwortungsbewusstsein stärken! Jetzt Lexikon lesen!
Der Bundespersonalausschuss berät zu Personalfragen im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel!
Beihilfen für Beamte sind staatliche Zuschüsse zu Krankheitskosten. Erfahre hier, wie sie funktionieren und wer Anspruch darauf hat – jetzt weiterlesen!
Beamtendelikte umfassen strafbare Handlungen von Beamten im Amt. Erfahre mehr über Recht und Folgen – jetzt den Artikel entdecken!
Die Beförderung von Beamten regelt Aufstieg und Karriere im öffentlichen Dienst. Entdecke, wie Karriereleiter im Staat funktioniert!
Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst
Die Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst qualifiziert für leitende Aufgaben im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Karrierechancen!
Der Beamtenvorbehalt regelt, welche hoheitlichen Aufgaben ausschließlich von Beamten ausgeführt werden dürfen. Entdecke mehr dazu im Artikel!
Das Beamtenverhältnis regelt das Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Besonderheiten! Jetzt im Artikel lesen!
Das Beamtenrechtsrahmengesetz regelt die Grundlagen des Beamtenrechts in Deutschland. Erfahre mehr zu Pflichten und Rechten der Beamten!
Beamtenhaftung regelt, wann Beamte für Dienstfehler haften. Neugierig, wie Verantwortung im Staatsdienst praktisch wirkt? Mehr dazu im Artikel!
Das Beamtenrecht regelt Rechte und Pflichten staatlicher Beamter. Entdecken Sie, wie es unseren öffentlichen Dienst prägt – jetzt mehr im Artikel!
Beamte in leitender Funktion tragen hohe Verantwortung in Behörden. Erfahre mehr über Aufgaben, Rechte und Pflichten – jetzt Lexikon-Artikel entdecken!
Beamte sind staatlich beschäftigte Personen mit besonderen Rechten und Pflichten. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im Lexikon!
Amtspflichtverletzung bezeichnet das schuldhafte Vernachlässigen dienstlicher Pflichten durch Beamte. Erfahre mehr über Rechtsfolgen und Beispiele!