Legal Lexikon

Bauvertrag

Baumängel

Baumängel sind Fehler oder Schäden am Bauwerk, die Qualität und Sicherheit beeinträchtigen. Erfahre mehr, wie du sie erkennst und vermeidest!

Bauhandwerkerforderung, -sicherung

Die Bauhandwerkerforderung sichert Handwerksleistungen am Bau vor Zahlungsausfall. Erfahre mehr, wie du dein Geld schützt – jetzt im Artikel!

Baugewerbe

Das Baugewerbe umfasst Planung, Bau und Instandhaltung von Gebäuden und Infrastruktur. Entdecke mehr über diesen wichtigen Wirtschaftszweig!

Bauherren-Modell

Das Bauherren-Modell verbindet Immobilienkauf und Steuervorteile durch sanierte Altbauten. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon!

Bauforderungen

Bauforderungen sind offene Zahlungsansprüche im Bauwesen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Lexikon-Artikel entdecken!

Baudispens

Baudispens erklärt Bauprozesse und Materialien kompakt. Entdecke praxisnahe Tipps für Bauprojekte – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Baubetreuungsvertrag

Ein Baubetreuungsvertrag regelt die professionelle Unterstützung während der Bauphase. Entdecken Sie alle Vorteile und Details im Artikel!

Bauanspruch

Der Bauanspruch regelt, wer wann und wo bauen darf. Entdecken Sie die wichtigen rechtlichen Grundlagen für Ihr Bauvorhaben! Jetzt mehr erfahren.

Bauabzugssteuer

Die Bauabzugssteuer ist eine Quellensteuer auf Bauleistungen in Deutschland. Erfahre mehr über Pflichten & Ausnahmen im Lexikon!

Bauabnahme

Die Bauabnahme bestätigt die mängelfreie Fertigstellung eines Bauwerks. Erfahre mehr über Ablauf, Rechte und Pflichten im detaillierten Artikel!

Ausbauzustand

Der Ausbauzustand beschreibt den Fertigstellungsgrad von Gebäuden oder Infrastruktur. Entdecke mehr zu diesem wichtigen Begriff im Artikel!

Ausbauverpflichtung

Ausbauverpflichtung regelt, wann Unternehmen ihre Infrastruktur erweitern müssen. Mehr dazu im Artikel – entdecken Sie, wie sie Ihren Alltag beeinflusst!

Ausbaukosten

Ausbaukosten sind Investitionen für den Ausbau von Infrastruktur. Erfahre, wie sie Projekte prägen und warum Planung wichtig ist – jetzt im Artikel!

Aufmaß

Aufmaß beschreibt die genaue Vermessung von Bauwerken oder Flächen zur Abrechnung. Neugierig? Erfahre alles Wichtige im ausführlichen Artikel!

Architekten- und Ingenieurvertrag

Der Architekten- und Ingenieurvertrag regelt Leistungen, Pflichten und Vergütung bei Bauprojekten. Mehr zu Rechten und Details im Artikel entdecken!

Abschlagszahlung

Eine Abschlagszahlung ist eine Teilsumme vor vollständiger Leistung. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie Vertragspartner schützt!

Abnahmeverzug

Abnahmeverzug liegt vor, wenn der Käufer die Ware nicht annimmt. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – dein Know-how zu Vertragspflichten!

Abnahme

Abnahme beschreibt die Prüfung und Abnahme von Leistungen oder Waren. Neugierig? Entdecke, wie Abnahmen in Bau, Technik & Co. genau funktionieren!

Werkvertrag

Der Werkvertrag regelt die Herstellung eines konkreten Ergebnisses. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Praxis hier zusammenwirken!