Lohnabzüge sind gesetzlich festgelegte Beträge vom Gehalt, z. B. Steuern und Sozialabgaben. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten!
Legal Lexikon
Lohnabzüge sind gesetzlich festgelegte Beträge vom Gehalt, z. B. Steuern und Sozialabgaben. Erfahre mehr über deine Rechte und Pflichten!
Private Pkw-Nutzung beschreibt das Fahren privater Autos, oft im Arbeitskontext. Erfahre mehr über Regeln und Kosten – jetzt den Artikel lesen!
Eine Dienstwohnung ist vom Arbeitgeber gestellte Wohnung für Mitarbeiter. Erfahre mehr über Vorteile und Regelungen – entdecke den vollständigen Artikel!
Sozialklauseln schützen Arbeitnehmerrechte und faire Arbeitsbedingungen in Verträgen. Erfahre mehr zur wichtigen Balance von Wirtschaft & Sozialem!
Quarantäne begrenzt Krankheitsspread durch Isolierung. Erfahre mehr über Geschichte, Regeln und Wirkung – schütze dich und andere!
Lohndumping bedeutet gezielt niedrige Löhne zahlen, oft zu Lasten der Arbeitnehmer. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt den Artikel lesen!
Das Sonderkündigungsrecht erlaubt vorzeitige Vertragsbeendigung bei besonderen Umständen. Erfahre jetzt, wann und wie du davon profitierst!
Leiharbeitsverhältnis: Beschäftigung über Zeitarbeit, oft befristet und flexibel. Erfahre, wie es Arbeitsmarkt und Rechte beeinflusst – jetzt entdecken!
Die Lehrlingsrolle beschreibt Aufgaben und Erwartungen während der Ausbildung. Erfahre mehr über Entwicklung und Verantwortung in der Lehre!
Ein Dienstvorgesetzter führt und beaufsichtigt Mitarbeiter in Behörden oder Unternehmen. Erfahre mehr über Aufgaben und Verantwortung!
Schonfrist bezeichnet eine Frist zur Schonung oder Schonung vor Sanktionen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Detail im Artikel!
Produktionsaufgaberente beschreibt den Gewinn aus optimaler Ressourcennutzung. Mehr erfahren? Tauchen Sie ein in den spannenden Lexikon-Artikel!
Krankenvergütung regelt die finanzielle Absicherung bei Krankheit. Erfahre mehr über Anspruch, Dauer und Höhe der Zahlungen in unserem Artikel!
Ein Dienstverhältnis regelt das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Ohne-Rechnung-(OR-)Geschäft: Ein Geschäft ohne offizielle Rechnung, oft zwecks Steuerhinterziehung. Erfahre mehr über Recht und Folgen im Artikel!
Produktions(Produktiv)genossenschaft
Produktionsgenossenschaft: Gemeinschaft von Arbeitern zur gemeinsamen Produktion und Nutzung. Entdecke, wie Kooperation wirtschaftlichen Erfolg schafft!
Der Lehrlingsausschuss vertritt die Interessen der Auszubildenden im Betrieb. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Outsourcing bedeutet das Auslagern von Aufgaben an externe Dienstleister. Erfahre mehr über Chancen, Risiken und Praxis im ausführlichen Artikel!
Dienstverpflichtungen regeln verpflichtende Dienste in Staat oder Unternehmen. Entdecke die vielfältigen Formen und rechtlichen Grundlagen!
Krankheit beschreibt Störungen der Gesundheit durch Erreger oder Ursachen. Erfahre mehr über Symptome, Ursachen & Prävention – jetzt im Artikel entdecken!