Legal Lexikon

Arbeitgeberpflichten

Landesarbeitsgericht

Das Landesarbeitsgericht ist die Berufungsinstanz für arbeitsrechtliche Streitigkeiten. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung!

Dienstvereinbarung

Eine Dienstvereinbarung regelt Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon!

Rentenabfindungen

Rentenabfindungen sind Einmalzahlungen statt monatlicher Rente. Erfahre mehr, wie du deine Altersvorsorge flexibel gestalten kannst – jetzt im Artikel!

Nettolohnvereinbarung

Die Nettolohnvereinbarung regelt das Einkommen nach Abzug aller Steuern und Abgaben. Erfahre, wie sie dein Gehalt sichert – jetzt im Artikel!

Kündigungsschutzklage

Die Kündigungsschutzklage prüft, ob eine Kündigung rechtlich wirksam ist. Erfahre mehr, wie du deine Rechte als Arbeitnehmer schützt!

Notfristzeugnis

Das Notfristzeugnis sichert Arbeitszeugnisse bei kurzer Kündigungsfrist. Neugierig? Erfahre mehr über deine Rechte im ausführlichen Artikel!

Leistungsfähigkeit

Leistungsfähigkeit beschreibt das Potenzial zur Erfüllung von Aufgaben. Entdecke, wie man sie steigert – lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht

Kündigungsfristen im Arbeitsrecht regeln die Zeiträume vor Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Mehr erfahren und Rechte sichern – jetzt Artikel lesen!

Naturallohn

Naturallohn ist Gehalt in Form von Sachleistungen statt Geld. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt den kompletten Artikel lesen!

Kurzarbeit

Kurzarbeit reduziert Arbeitszeit bei Auftragsmangel, sichert Jobs und Einkommen. Erfahre mehr über Funktionsweise und Vorteile im Artikel!

Krankmeldung

Eine Krankmeldung informiert den Arbeitgeber über Arbeitsunfähigkeit. Erfahre mehr zu Fristen, Pflichten und Rechten – jetzt im Lexikon!

Kollektivvertragliche Regelung

Kollektivvertragliche Regelungen legen Arbeitsbedingungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften fest. Neugierig? Lies den ausführlichen Artikel!

Kirchliches Arbeitsrecht

Kirchliches Arbeitsrecht regelt Beschäftigungsverhältnisse in Kirchen. Entdecke, wie Glaube und Arbeitsrecht zusammenwirken – jetzt im Artikel!

Pensionszusagen

Pensionszusagen sichern Betriebsrenten. Erfahre, wie Arbeitgeber für deine Altersvorsorge sorgen – jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Karenzentschädigung

Karenzentschädigung schützt Arbeitnehmer bei Wettbewerbsverbot nach Vertragsende. Erfahre mehr, warum sie wichtig für deine Rechte ist!

Pensionsanwartschaft

Eine Pensionsanwartschaft sichert spätere Rentenansprüche aus betrieblicher Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Rechte und Ansprüche!

Lohnsteuer (LSt)

Die Lohnsteuer ist eine Einkommensteuer auf Arbeitslohn, die direkt vom Arbeitgeber abgeführt wird. Entdecke, wie sie dein Gehalt betrifft!

Job-AQTIV-Gesetz

Das Job-AQTIV-Gesetz fördert Arbeitsmarktintegration durch Qualifizierung und Unterstützung. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsgeld unterstützt werdende Mütter finanziell vor und nach der Geburt. Erfahre mehr zu Ansprüchen und Beantragung im detaillierten Artikel!

Internationales Arbeitsrecht

Internationales Arbeitsrecht regelt wohl faire Arbeitsbedingungen weltweit. Erfahre mehr über globale Standards – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!