Familienrecht
Ob Ehevertrag, Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht – im Familienrecht kommt es auf einen Rechtsanwalt an, der Ihre Interessen mit Einfühlungsvermögen, Fingerspitzengefühl und Verhandlungsgeschick vertritt. Bei einem Anwalt der Kanzlei MTR Rechtsanwälte ist Ihre Rechtsfrage in guten Händen. Sie profitieren von Rechtsanwälten, die auch in emotional schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Trennung
Jeder Scheidung geht die Trennung voraus. Bevor Sie konkrete Schritte zur Trennung einleiten, etwa aus dem gemeinsamen Anwesen ausziehen, sollten Sie sich mit einem Rechtsanwalt beraten.
Trennungsunterhalt
Mit der Trennung ist die Frage nach Trennungsunterhalt verknüpft. Bei der Kanzlei MTR Rechtsanwälte berechnet ein auf Familienrecht spezialisierter Rechtsanwalt für Angestellte und Selbständige, wie sie ihren Anspruch auf Trennungsunterhalt durchsetzen können. Die Steuerklassen werden berücksichtigt. Werden Sie dagegen mit einem Anspruch auf Trennungsunterhalt konfrontiert, hilft Ihnen ein Rechtsanwalt unserer Kanzlei, überzogene Forderungen Ihres Ex-Partners abzuwehren.
Nachehelicher Unterhalt
Beim nachehelichen Unterhalt geht es um eine der konfliktträchtigsten Aspekte einer Scheidung: Der Ehegattenunterhalt nach der Scheidung. Was dem Unterhaltsberechtigten oft zu wenig ist, erscheint dem Unterhaltspflichtigen zu viel. In dieser Situation brauchen Sie einen Familienanwalt, der diplomatisch und strategisch optimal vorgeht. Unsere Rechtsanwälte beherrschen die vielfältigen Möglichkeiten, nachehelichen Unterhalt zu gestalten, das heißt: zu begründen, aufzustocken, zu begrenzen oder zu befristen.
Neues Unterhaltsrecht
Seit Reform des Unterhaltsrechts gilt beim Ehegattenunterhalt eine stärkere Eigenverantwortung der Ehepartner nach der Scheidung. Das wirft auch bei längst geschiedenen Ehepaaren erneut die Frage nach dem richtigen Ehegattenunterhalt auf.
Versorgungsausgleich
Beim Versorgungsausgleich handelt es sich um den Ausgleich der Rentenanwartschaften, die Sie und Ihr Ehepartner während Ihrer Ehe erworben haben. Dies sind Ansprüche gegenüber der gesetzlichen Rentenkasse und Betriebsrenten. Der Versorgungsausgleich wird im Regelfall mit der Scheidung gerichtlich geregelt. Unsere Rechtsanwälte helfen auch bei der Lösung dieser Frage zum Familienrecht.