Legal Lexikon

Legal Lexikon»Verwaltungsrecht

Verwaltungsrecht

Vorbescheid

Ein Vorbescheid klärt rechtliche Fragen vorab, z.B. bei Bauvorhaben. Neugierig? Entdecken Sie, wie er Planungssicherheit schafft!

Vorbehalte im Verwaltungsakt

Vorbehalte im Verwaltungsakt betreffen rechtliche Einschränkungen oder Bedingungen einer behördlichen Entscheidung. Mehr dazu im Artikel!

Vereinssatzung

Eine Vereinssatzung regelt Aufbau und Zweck eines Vereins. Erfahre mehr über wichtige Inhalte und Formvorgaben – jetzt den vollständigen Artikel entdecken!

Subjektives öffentliches Recht

Subjektives öffentliches Recht beschreibt individuelle Ansprüche aus öffentlichem Recht. Entdecke, wie es dein Recht im Staat stärkt! Jetzt mehr erfahren!

Soziale Erhaltungssatzung

Eine soziale Erhaltungssatzung schützt Mietwohnungen vor Luxussanierung und Verdrängung. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!

Sowjetische Besatzungszone

Die Sowjetische Besatzungszone war die von der UdSSR kontrollierte Nachkriegszone in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Geschichte und Bedeutung!

Rücknahme von Verwaltungsakten

Die Rücknahme von Verwaltungsakten ermöglicht die nachträgliche Änderung oder Aufhebung rechtswidriger Entscheidungen. Erfahre mehr im Artikel!

Kruzifix in Behörden

Kruzifixe in Behörden: Streit um religiöse Symbole in öffentlichen Gebäuden. Erfahre mehr über Debatten und rechtliche Aspekte! Jetzt im Artikel lesen.

Kartellverwaltungsverfahren

Kartellverwaltungsverfahren prüfen und ahnden wettbewerbsbeschränkende Absprachen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung für faire Märkte!

Kartellbehörden

Kartellbehörden überwachen Wettbewerb und verhindern Monopole. Neugierig, wie sie faire Märkte sichern? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Hohe Behörde

Hohe Behörden sind staatliche Spitzenorgane mit weitreichenden Befugnissen. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung – jetzt im Lexikon entdecken!

Gerichtsbescheid

Ein Gerichtsbescheid ist ein gerichtliches Urteil oder Beschluss in schriftlicher Form. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!

Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren regeln die Abläufe zwischen Bürger und Verwaltung. Erfahre, wie Entscheidungen rechtlich getroffen werden! Mehr im Lexikon.

Freistellungsbescheid

Ein Freistellungsbescheid bestätigt die Steuerfreiheit bestimmter Umsätze. Erfahre mehr, wie er finanzielle Vorteile sichern kann!

Europäische zentrale Fachbehörden

Europäische zentrale Fachbehörden koordinieren EU-weit spezialisierte Aufgaben. Erfahre mehr über ihre Rolle und Bedeutung im umfassenden Artikel!

Ergänzungsbescheid

Der Ergänzungsbescheid ergänzt einen Steuerbescheid bei neuen Infos. Erfahre mehr über Ablauf und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!

Bundesmittelbehörden

Bundesmittelbehörden sind Regierungsstellen im Bundesbereich, die Bundesmittel verwalten. Entdecke ihre Aufgaben und Bedeutung im Überblick!